Veranstaltungen / Aktionen
Save the Date: 10./11.2023 Konferenz Monopolmacht gemeinsam zurückdrängen in Frankfurt am Main
11.11.2023 |
Mehr erfahrenGiftiges Gold - Goldbergbau im bolivianischen Amazonasgebiet und die Rolle Europas
26.09.2023 | Bei der Veranstaltung diskutieren wir mit Expert:innen aus Bolivien, der BGR und der deutschen Zivilgesellschaft die Auswirkungen des Goldbergbaus im bolivianischen Amazonasgebiet und politische Handlungsoptionen in Europa.
Presse
Jahrgang: 2011 ... 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 ... Neues Alle |
04.11.2011 | > | G20 Gipfel in Cannes: Zu langsam, zu spät, zu defensiv - WEED kritisiert die Beschlüsse des Gipfels und fordert endlich umfassende Reformen. |
31.10.2011 | > | G20-Gipfel in Cannes - Die Welt will endlich Taten sehen - Finanzmärkte konsequent regulieren - WEED auf dem Alternativgipfel |
20.10.2011 | > | Kommissionsvorschlag wird Nahrungsmittelspekulation nicht stoppen - WEED sieht Nachbesserungsbedarf bei der Überarbeitung der Richtlinie für Märkte zu Finanzinstrumenten (MiFID) und der neuen Verordnung zu denselben (MiFIR). |
20.10.2011 | > | European Commission’s proposal for financial markets lacks teeth - NGOs critizise the Commission's proposals for a revision of MiFID and the new Regulation MiFIR: More robust rules needed to tackle food speculation |
12.10.2011 | > | Foto-Aktion zum G20-Finanzministertreffen - Oxfam, Attac und WEED kritisieren mit ihrer Aktion die bremsende Rolle von Finanzminister Schäuble zur Nahrungsmittelspekulation. |
21.07.2011 | > | 1 Jahr neues Vergabegesetz in Berlin - aber keine neue Vergabe - Vorschrift zu ILO - Kernarbeitsnormen erlaubt deren Nichtbeachtung. Berliner FAIRgabe-Bündnis kritisiert die mangelhafte Umsetzung durch die Senatsverwaltung |
05.07.2011 | > | NGOs welcome EP vote as a first step to tackle excessive food speculation - Today's vote in the ECON committee of the European Parliament has brought some progress in regulating commodity derivatives markets. |
27.06.2011 | > | Mit Essen spielt man nicht! - Nahrungsmittelspekulation heute erstmals Thema im Bundestag - Oxfam, Misereor und Attac veranstalten Foto-Stunt und fordern, exzessive Spekulation einzudämmen |
20.05.2011 | > | Presseerklärung zur EU-Reform für Derivate - "EU muss OTC-Derivate streng regulieren, um Spekulation mit Rohstoffen einzudämmen" |
15.04.2011 | > | WEED zur Frühjahrstagung von IWF und Weltbank - Neue Rhetorik genügt nicht - die Praxis muss geändert werden. |
04.04.2011 | > | Für ein öko-soziales Vergabegesetz in NRW - WEED unterstützt den Appell für ein öko-soziales Landesvergabegesetz in NRW |
31.03.2011 | > | PM: Schutz von Leben statt Investitionen - Keine Ratifizierung von Freihandelsabkommen zwischen der EU und Lateinamerika. Eine Pressemitteilung von WEED und Attac Deutschland |
21.03.2011 | > | Interviewmöglichkeiten mit kolumbianischer Delegation zum Freihandelsabkommen EU-Kolumbien - Kolumbianische Delegation in Berlin vom 21.-25.3. zum Freihandelsabkommen EU-Kolumbien |
18.02.2011 | > | Aufruf zu sofortigen Maßnahmen gegen Finanzspekulation mit Nahrungsmitteln - Mehr als hundert Organisationen fordern die FinanzministerInnen der G20 anlässlich ihrer Zusammenkunft an diesem Wochenende auf, Nahrungsmittelspekulation von Banken und Fonds zu beschränken. |
25.01.2011 | > | Rohstoffinitiative der EU verschärft Armut in Entwicklungsländern - Morgen veröffentlicht die EU eine neue Mitteilung zu ihrer Rohstoff-Strategie, mittels derer sie günstig an Rohstoffe gelangen will. Eine aktuelle Studie von Oxfam, WEED und weiteren NRO zu diesem Thema belegt hingegen, dass diese Strategie die Armut in Entwicklungsländern massiv zu verschärfen droht. |