Startseite Kontakt
Veranstaltungen / Aktionen

Menschenrechtsverletzungen entlang globaler Lieferketten der Automobilindustrie

03.05.2023 | Durch den Ausbau von Zukunftstechnologien steigt die Nachfrage nach spezifischen Rohstoffen rasant an. Wie sehen die derzeitigen Prognosen aus? Stellt sich in Deutschland die Branche ihrer Verantwortung?

Mehr erfahren

Online-Seminar: Rohstoffe im Fokus

28.02.2023 | Im Online-Seminar schauen wir darauf, was IT-Hersteller gegen Missstände in ihren Rohstofflieferketten unternehmen und welche Vorgaben durch die Politik nötig sind.

Mehr erfahren



Bundesregierung darf globale Anstrengungen zum Ende der fossilen Energien nicht torpedieren

29.10.2022: auf der letzten Weltklimakonferenz in Glasgow verpflichtete sich die Bundesregierung zusammen mit 33 weiteren Ländern und fünf bi- und multinationalen Banken mit der Unterzeichnung des Statement on International Public Support for the Clean Energy Transition dazu, die direkte internationale Finanzierung von fossilen Brennstoffen mit dem Jahr 2022 zu beenden und stattdessen gezielt nachhaltige und klimagerechte Vorhaben zu fördern.

Wir sind zutiefst besorgt über die Signale, die wir in den vergangenen Tagen vom Bundeskanzleramt und dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) bezüglich der künftigen Förderkriterien erhalten haben. Nicht zuletzt der Versuch von Bundeskanzler Scholz, beim letzten Gipfel des Europäischen Rats, Unterstützung für die Finanzierung neuer Gasfelder zu suchen, erfüllt uns mit großer Sorge.

Die russische Invasion darf keine Rechtfertigung für eine Welle von neuen Öl- und Gasinfrastrukturen in einer Welt sein, die bis 2050 Netto-Null-Emissionen erreichen will, so belegt es auch der gerade erschienene World Energy Outlook der International Energy Agency (IEA).

Die Bundesregierung muss nun eine ehrgeizige und wissenschaftsbasierte Strategie entwickeln, um diese Verpflichtung umzusetzen. Deshalb haben wir gemeinsam mit sechs weiteren NGOs einen offenen Brief an die Bundesregierung verfasst.

Zugehörige Dateien:
Offener Brief - Ende von fossilen Auslandsinvestitionen_28102022.pdfDownload (468 kb)

Personen:
>Tina Haupt