Veranstaltungen / Aktionen
Menschenrechtsverletzungen entlang globaler Lieferketten der Automobilindustrie
03.05.2023 | Durch den Ausbau von Zukunftstechnologien steigt die Nachfrage nach spezifischen Rohstoffen rasant an. Wie sehen die derzeitigen Prognosen aus? Stellt sich in Deutschland die Branche ihrer Verantwortung?
Online-Seminar: Rohstoffe im Fokus
28.02.2023 | Im Online-Seminar schauen wir darauf, was IT-Hersteller gegen Missstände in ihren Rohstofflieferketten unternehmen und welche Vorgaben durch die Politik nötig sind.
Meldungen
Jahrgang: 2017 ... 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 ... Neues Alle |
15.11.2017 | > | Neue Kampagne FAIRBESSER BERLIN - Berlin geht für uns shoppen: Rund 5 Milliarden Euro an öffentlichen Geldern gibt die Stadt im Jahr für Waren, Bau- und Dienstleistungen aus. Ob da schon alles fair ist im Einkaufskorb? |
02.11.2017 | > | Die Umsetzung der Positionslimits aus der EU-Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente (MiFID II) - aktueller Stand - Die Analyse von WEED im Auftrag von Foodwatch zeigt, dass die neuen Regeln für Nahrungsmittelspekulation in der endgültigen Umsetzung verwässert wurden |
27.10.2017 | > | Global PPP Manifesto - A new campaign aimed at reversing the dangerous rush to promote expensive and high-risk public-private partnerships (PPPs) was launched by civil society organisations from all over the globe. |
27.09.2017 | > | WEED auf Fachkonferenz in Thüringen - IT-Fachkonferenz vom Verein "Zukunftsfähiges Thüringen e.V." und dem Arbeitskreis "Faire und nachhaltige Beschaffung" mit WEED in Erfurt |
02.08.2017 | > | Newsletter EU Financial Reform - The new issue covers G20 financial reforms, measures against tax evasion, sustainable finance (EU expert group) and the EU's Capital Market Union project. |
08.06.2017 | > | The G20's Compact with Africa: Some demaging initiatives for sustainable developement - 8 June 2017 - Comment by the C20 Finance Working Group (2nd revised version) |
01.06.2017 | > | Diskussion: Ungleichheit im Fokus - Möglichkeiten und Grenzen der Finanzpolitik - Wie lässt sich der Ungleichheit begegnen? Ist die Steuerpolitik dafür das richtige Instrument oder ist das nicht eine Querschnittsaufgabe für alle Politikbereiche? Was sind Instrumente einer gerechteren Steuer- und Abgabenpolitik? Mit Achim Truger (HWR Berlin), Markus Henn (WEED), Dierk Hirschel (verdi), MdB Lothar Binding (SPD). |
30.05.2017 | > | ![]() |
22.05.2017 | > | Symposium on socially responsible public procurement of ICT products - Mainz, May 22./23. 2017 |
22.05.2017 | > | 5. Fachkonferenz für sozial verantwortliche IT-Beschaffung am 22./23. Mai 2017 - Konferenz am 22./23. Mai 2017 im ZDF-Konferenzzentrum Mainz |
18.05.2017 | > | Tagung "Ein Jahr Reform des Vergaberechts" - Am 18. Mai 2017 fand in Berlin die Tagung "Ein Jahr Reform des Vergaberechts - Ein Fortschritt für die sozialen Kriterien in der öffentlichen Auftragsvergabe?" des DGB und der Friedrich-Ebert-Stiftung statt, bei der auch WEED mit einem Input vertreten war. |
17.05.2017 | > | Die Deutsche Bank: Steuerhinterziehung, Geldwäsche und Steuervermeidung - Die Übersicht fasst die bekannten Fälle (Vorwürfe, Anklagen, Urteil, Strafzahlungen und weiteres) zusammen, die die Bank betreffen. |
16.05.2017 | > | Event in Berlin: The struggle for workers' rights in the electronics industry - Berlin: Event with Fahmi Panimbang, labour activist and researcher at LIPS (Sedane Labor Resource Center), Indonesia |
04.05.2017 | > | Kurzstellungnahme zur Überarbeitung des Geldwäschegesetzes - Bei der - durch neues EU-Recht nötigen - Überarbeitung des Gesetzes droht Deutschland eine Chance zu vergeben, endlich alle wahren Eigentümer/innen von Firmen, Stiftungen und Trusts offen zu legen. WEED und TJN benennen die größten Schwachstellen im Entwurf. |
02.05.2017 | > | Gemeinsam für eine neue und solidarische Reformation wider die Herrschaft der Finanzmärkte - Die Herrschaft über Demokratie, Gesellschaften, Europa und die globalen Verhältnisse ist ein ungelöstes Problem. Deshalb rufen PolitikerInnen und Fachleute mit 95 Thesen zu einer Reform der Finanzmärkte auf. Der Aufruf kann von jedem unterzeichnet werden. |
27.04.2017 | > | Newsletter - Financial Reforms April 2017 - |
27.04.2017 | > | The G20's Compact with Africa - Some disastrous recipes for sustainable development - Comment by the C20 Finance Working Group |
24.04.2017 | > | Aktion gegen Verwässerung des Firmen-Transparenzregisters - Gegen eine drohende Verwässerung des Geldwäschegesetzes, insbesonderes des Registers mit den wahren Eigentümern/innen von Firmen, Stiftungen und Trusts, gibt es eine öffentliche Aktion vor dem Bundestag, 24.4. 11:00 vor dem Paul-Löbe-Haus. |
06.04.2017 | > | Präsentation: Wie geht’s weiter mit TiSA und den Finanzdienstleistungen? - Die Präsentation beschreibt den aktuellen Stand der Verhandlungen und welche Probleme sich aus dem starken Liberalisierungskurs der beteiligten Staaten ergeben. Freihandel mit Finanzdienstleistungen wird immer noch als Quelle von Finanzkrisen geleugnet. |
28.03.2017 | > | Stellungnahme zur "Lizenzschranke" für Unternehmen - WEED vertritt das Netzwerk Steuergerechtigkeit Deutschland in der Anhörung des Finanzausschusses zum Entwurf eines Gesetzes gegen schädliche Steuerpraktiken im Zusammenhang mit Rechteüberlassungen (BT-Drucksache 18/11233) am 29. März 2017. |
28.03.2017 | > | Bündnis "Reichtum umverteilen" gestartet - Auf einer Pressekonferenz wurde heute anlässlich der Bundestagswahlen das Bündnis "Reichtum umverteilen". Dem Bündnis gehören Gewerkschaften, Sozialverbände und viele Nichtregierungsorganisationen an. |
27.03.2017 | > | Stellungnahme zum Steuerumgehungsbekämpfungsgesetz - Stellungnahme zusammen mit dem Netzwerk Steuergerechtigkeit zur Anhörung im Finanzausschuss zum Entwurf eines Gesetzes zur Bekämpfung der Steuerumgehung und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften. |
17.03.2017 | > | Stinkt der Fisch vom Kopf her? - Die Bekämpfung von Steueroasen und Steuervermeidung durch die G20 und die EU - Diskussionsveranstaltung in Baden-Baden anlässlich des G20-Finanzminister/innengipfel in Baden-Baden gibt es einige Aktionen, u.a. diskutieren wir am 17.03 in Baden-Baden Oos Probleme mit Antoine Deltour (Whistleblower LuxLeaks) und Dr. Attiya Waris (Universität Nairobi). |
15.03.2017 | > | C20 Finance - Civil Society Recommendations to the G20 - This Policy Paper outlines the position of the "Civil 20" (C20) Working Group "Reform of the International Financial System", which brings together the views of many civil society organisations in the G20 process. WEED is co-chairing this group. |
07.03.2017 | > | Politikdialog "Steuerwettlauf ins Bodenlose" - WEED veranstaltet mit Oxfam und dem Netzwerk Steuergerechtigkeit eine Podiumsdiskussion "Steuerwettlauf ins Bodenlose? - Die Rolle Deutschlands und der G20 bei der Besteuerung multinationaler Unternehmen" am 7. März von 16:00-18:30 Uhr in Berlin. |
02.03.2017 | > | Musterausschreibung "Faire Fußbälle" - WEED hat mit der Unterstützung juristischer Expertise eine Musterausschreibung für die Beschaffung "Fairer Fußbälle" entwickelt. |
14.02.2017 | > | International Finance & G20 - Voices from the Global South - The report is based on some interventions made at an international civil society meeting in Berlin in December 2016. |
14.02.2017 | > | Das Transparenzregister muss öffentlich bleiben! - WEED hat gemeinsam mit Anderen die Bundesminister für Finanzen, Justiz und Inneres in einem Brief aufgefordert, dass das Register zu den wahren Eigentümern von Unternehmen öffentlich bleiben soll, so wie im Referentenentwurf zur Umsetzung der EU-Geldwäscherichtlinie vorgeschlagen. |
08.02.2017 | > | Unterschriftenaktion zu Nahrungsmittelspekulation - Die EU-Kommission hat im Dezember 2016 ihre Umsetzung der EU-Richtlinie (MiFID II) vorgelegt, die gegen exzessive Spekulation mit Nahrungsmitteln und Rohstoffen vorgehen soll. Die Umsetzung ist aber so weich, dass das Europäische Parlament aufgefordert werden soll, abzulehen. |
06.02.2017 | > | Positionspapier: Gestaltende Finanzpolitik. Handlungsfähigkeit sichern, soziale Gerechtigkeit stärken, wirtschaftliche Leistungspotenziale fördern - Gemeinsam mit anderen Autoren/innen hat WEED-Referent Markus Henn ein Papier der Friedrich-Ebert-Stiftung verfasst, das sich für eine Wende in der Finanz- und Steuerpolitik ausspricht. |
19.01.2017 | > | Wegweiser für einen sozial und ökologisch verantwortlichen Einkauf der Berliner Bezirke - Der Wegweiser für Initiativen, politisch Verantwortliche und Interessierte in den Berliner Bezirken bietet Orientierung und Anregungen, wie sie sich für einen verantwortlichen Einkauf in Berlin einsetzen können. |
13.01.2017 | > | Politisch exponierte Personen und Deutschland - Die Übersicht zeigt, welche vermutlich illegitimen Geldern von politisch exponierten Personen angelegt wurden und Banken mit diesen Personen geschäffte gemacht haben. |
13.01.2017 | > | Aktivität deutscher Großunternehmen - Die Tabelle listet die Aktivitäten deutscher Großunternehmen in Steueroasen/Schattenfinanzplätzen und Investitionen darüber in Entwicklungs- und Schwellenländer sowie in deren Sonderwirtschaftszonen auf. |