Faire(re) Handys? Ein Blick in die Lieferketten von Fairphone, Apple und Co.
02.02.2023 | Wie fair sind aktuelle Handys wirklich? Was tun Smartphone-Hersteller, um ihrer Verantwortung für faire und nachhaltige Lieferketten nachzukommen? Und welchen Einfluss haben wir außer fair(er) Einkaufen eigentlich noch? Diese und weitere Frage behandeln wir bei unserem online-Vortrag am 09.02.23 um 19.00 - 20.30 Uhr in Kooperation mit Mission Eine Welt.
Fachtag zur sozial verantwortlichen Beschaffung von Fahrzeugen
01.12.2022 | Während viele Kommunen bereits auf klimaschonende Mobilität umstellen, stehen soziale Kriterien entlang der Wertschöpfungskette von (E-)Fahrzeugen bisher nur wenig im Fokus. Beim Fachtag zur sozial verantwortlichen Beschaffung von Fahrzeugen werden daher insbesondere die menschenrechtlichen Risiken in der Fahrzeugproduktion und Möglichkeiten für Kommunen, diese beim öffentlichen Einkauf zu vermeiden, beleuchtet.
Mehr erfahrenMeldungen
Jahrgang: 2014 ... 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 ... Neues Alle |
19.12.2014 | > | Online-Petition: Sagen Sie Nein zu Ausbeutung in der Elektronikbranche - Ihre Unterschrift zählt! - |
16.12.2014 | > | Newsletter "EU-Finanzreform" Dezember 2014 - Die 27. Ausgabe behandelt die Finanztransaktionssteuer, Steuerflucht, "Bessere Regulierung", Bankenstrukturreformen, Bankenunion und Anlageprodukte für Kleinanleger. |
16.12.2014 | > | Newsletter "EU Financial Reforms" December 2014 - The 27th issue deals with the financial transaction tax, tax evasion, the comission's "better regulation", structural reform of banks, the banking union and retail investment products. |
10.12.2014 | > | Steckbriefe: UN-Leitprinzipien konkret - CorA-Netzwerk zu Unternehmensverantwortung veröffentlicht Steckbriefe zur praktischen Bedeutung der UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte |
10.12.2014 | > | Position paper: What outcomes should be agreed in Addis Abeba in 2015? - 137 Civil Society Organisations endorse position paper on UN Financing for Development negotiations |
09.12.2014 | > | CorA-Positionspapier zur neuen EU-Vergaberichtlinie - Das CorA-Netzwerk fordert eine umfassende Umsetzung der neuen EU-Vergaberichtlinie in deutsches Recht. |
08.12.2014 | > | Positionspapier: Was steckt im EU-Kanada Freihandelsabkommen (CETA)? - Deutsche Zusammenfassung von "Making Sense of the CETA", einer ausführlichen englischen Studie zu CETA. |
05.12.2014 | > | Offener Brief: EU-Anti-Geldwäsche-Richtlinie - Dreizehn Organisationen fordern von Finanzminister Schäuble Transparenz bei Eigentümern und Sanktionen, um Geldwäsche besser zu bekämpfen |
05.12.2014 | > | Veranstaltung am 5.12.: Menschenrechte in der IT-Branche - "Die IT-Branche: Strukturen, Hintergründe, Kontakte", in Köln, am Freitag, 5. Dezember 2014, 16-18 Uhr |
04.12.2014 | > | Conference: Financial markets and banks: safe and long term? - Berlin, 9:00-17:30, Organized by Finance Watch, German Trade Union Federation (DGB), WEED, Friedrich Ebert Foundation and others |
04.12.2014 | > | Konferenz: Finanzmärkte und Banken: sicher und langfristig? - Berlin, 09:00-17:30, Organisiert von Finance Watch, DGB, WEED, Verbraucherzentrale und Friedrich-Ebert-Stiftung |
24.11.2014 | > | Präsentation: Von Blasen, Schattenwelten und Verbrechen - eine Analyse finanzwirtschaftlicher Fehlentwicklungen - Eine Einführung in die zerstörerische Kraft der Spekulation, das Zuviel an Finanzmärkten, Schattenfinanzplätze und Finanzverbrechen |
17.11.2014 | > | Positionspapier: Für eine wirksame EU-Gesetzgebung zu Konfliktrohstoffen - WEED fordert gemeinsam mit 16 weiteren Umwelt-, Entwicklungs- und Menschenrechtsorganisationen des AK Rohstoffe eine wirksame EU-Gesetzgebung zu Konfliktrohstoffen. |
13.11.2014 | > | Öffentliche Anhörung zur Selbstanzeige - Das Netzwerk Steuergerechtigkeit befürwortet in der Anhörung des Bundestages die geplante Verschärfung der Selbstanzeige, fordert jedoch eine strengere Regelung. |
13.11.2014 | > | Präsentation: Der G20/OECD-Prozess gegen Steuervermeidung von Unternehmen - Präsentation über den OECD-Aktionsplan gegen Steuervermeidung von Unternehmen (BEPS). |
13.11.2014 | > | Offener Brief an Schäuble zu Patentboxen - Das Netzwerk Steuergerechtigkeit fordert den Finanzminister in einem Brief auf, sich im BEPS-Prozess gegen jegliche Form von Patentboxen einzusetzen. |
07.11.2014 | > | Info Steuergerechtigkeit: Der G20/OECD-Aktionsplan gegen Steuervermeidung von Unternehmen (BEPS) - Das Info Steuergerechtigkeit stellt die Arbeit von G20 und OECD dar und zeigt auf, dass die Interessen der ärmeren Länder wieder einmal kaum Berücksichtigung finden |
06.11.2014 | > | Pressemeldung: Kampagne Steuer gegen Armut kritisiert Verwässerung der Finanztransaktionssteuer - 98 Organisationen fordern Bundesfinanzminister Schäuble auf eine Verwässerung der Finanztransaktionssteuer nicht hinzunehmen |
04.11.2014 | > | Veranstaltung: Viele Hürden, wenig Haftung - Wie können Opfer von Menschenrechtsverletzungen durch Unternehmen ihre Rechte in Deutschland einklagen? - Berlin |
28.10.2014 | > | Bericht: Zeit für einen Wandel - IKT-Arbeitsbedingungen in Asien und die Rolle der öffentlichen Beschaffung - Der neue Bericht von DanWatch und WEED zeigt auf, wie staatliche Ausgaben für IKT-Geräte gefährliche und unzumutbare Arbeitsbedingungen in dieser Industrie unterstützen. |
23.10.2014 | > | Brief an SPD-Parteivorsitzenden Sigmar Gabriel zu Folgen von 'roten Linien' bei TTIP und CETA - 11 deutsche Organisationen unterschreiben offenen Brief an SPD und formulieren Fragen und Hinweise zur SPD-Linie und den Handelsabkommen TTIP und CETA |
21.10.2014 | > | Brief an EU-Umweltkommissar gegen Kompensation von Biodiversität - 67 internationale Organisationen und 9279 Menschen sprechen sich gegen Maßnahmen aus, mit denen Unternehmen die von ihnen zerstörte Biodiversität kompensieren sollen |
16.10.2014 | > | Newsletter "EU-Finanzreform" Oktober 2014 - Die 26. Ausgabe behandelt die neue EU-Kommission, Steuervermeidung von Unternehmen, die Finanztransaktionsssteuer und Finanzreformen in den Handelsabkommen TTIP, CETA und TiSA |
16.10.2014 | > | Newsletter "EU Financial Reforms" October 2014 - The 26th issue deals with the new European Commission, corporate tax avoidance, negotiations on trade in financial services and the financial transaction tax. |
11.10.2014 | > | TTIP-Aktionstag - Europaweiter Aktionstag gegen das geplante EU-US-Abkommen. Demo in Berlin Kreuzberg, 16.00 Uhr |
02.10.2014 | > | TTIP: No to backroom deals that would imperil our health, environment and welfare - Civil society groups denounce attempts to design transatlantic "regulatory cooperation” to fit business lobbies’ demands and call for full transparency. |
27.09.2014 | > | Vortrag: Länderbezogene Finanz-Berichterstattung für Unternehmen - Für das Netzwerk Steuergerechtigkeit nahm WEED an einem Fachgespräch der Grünen im Bundestag teil und betonte, wichtige Daten der Unternehmen müssten öffentlich sein. |
08.09.2014 | > | Fact sheet: Trade in Services Agreement (TiSA) and Financial Services - The fact sheet gives an overview on the planned agreement which is negotiated between 23 members of the World Trade Organisation. It poses a threat to financial stability. |
03.09.2014 | > | Infoblatt: Das Dienstleistungsabkommen TiSA und Finanzdienstleistungen - Abseits der Welthandelsorganisation verhandelt eine Gruppe von Staaten über einen neuen Freihandelsvertrag für Dienstleistungen. Insbesondere für Finanzdienstleistungen soll Regulierung weiter abgebaut werden. |
26.08.2014 | > | Film: High Frequency Trading - The film explains the High Frequency Trading and how it has changed the stock exchange. It further points out risks of this kind of trade and the need for more regulation. |
26.08.2014 | > | Präsentation zur Bankentrennung - Die Trennung von Banken oder Bankgeschäften ist eine der letzten großen Reformen auf EU-Ebene, die nach der Finanzkrise in Angriff genommen und noch nicht abgeschlossen wurde. |
18.08.2014 | > | Brief an Financial Stability Board (FSB) zu Finanzmarktregulierung - Gemeinsam mit weiteren NGOs hat sich WEED an den Vorsitzenden des FSB Mark Carney gewandt, um die Finanzmarktregulierung der G20 voranzutreiben. |
05.07.2014 | > | Newsletter "EU-Finanzreform" Juli 2014 - Die 25. Ausgabe behandelt die Resultate der EU-Wahlen und ihre Bedeutung für Finanzreformen sowie Finanzreformen in den Handelsabkommen TTIP und TiSA |
05.07.2014 | > | Veranstaltung zu TTIP und Mitgliederversammlung - Am 5. Juli in Bonn fand eine Veranstaltung zu Bezügen des geplanten EU-US-Handelsabkommens zu Entwicklungsländern sowie anschließend die WEED-Mitgliederversammlung statt. |
04.07.2014 | > | Brief an Barnier: PwC darf nicht über Bankentransparenz urteilen - 32 Organisationen kritisieren die Entscheidung der EU-Kommission, dass ein ausgewiesener Kritiker länderbezogener Konzernberichte nun das entsprechende EU-Gesetz für Banken bewerten soll |
02.07.2014 | > | Konferenz: Nach den Europa-Wahlen: Was nun? Alte Probleme und neue Herausforderungen - Berlin, 2./3. Juli 2014, veranstaltet von Economia Civile (Italien), Finance Watch (Brüssel) und WEED |
01.07.2014 | > | Newsletter "EU Financial Reforms" July 2014 - The 25th issue deals with the new European Parliament, and with the free-trade negotiations on TTIP and TiSA |
11.06.2014 | > | WEED-Rechenschaftsbericht 2013 - Der Bericht stellt unsere Aktiviäten im letzten Jahr dar und gibt einen Überblick über die finanzielle Situation des Vereins sowie die Geldgeber. |
30.05.2014 | > | Newsletter "EU Financial Reforms" May 2014 - The 24th issue deals with the remaining financial reform agenda for the new European Parliament |
22.05.2014 | > | Newsletter "EU-Finanzreform" Mai 2014 - Die 24. Ausgabe behandelt die Arbeit des neuen Europäischen Parlaments und der neuen Kommission im Bereich Finanzmärkte |
22.05.2014 | > | Wahlprogramme Europawahl 2014: Finanzmärkte - In einem gemeinsamen Positionspapier analysieren der World Future Council und WEED die Wahlprogramme von Parteien auf die Umsetzung wichtiger Reformforderungen hin. |
12.05.2014 | > | Letter on TTIP Regulatory Cooperation - 178 NGOs from the EU and the US write to EU and US officials on the planned regulatory cooperation in the Transatlantic Trade and Investment Partnership. |
12.05.2014 | > | Fact sheet: Investor-State Dispute Settlements and Financial Markets - Impact of Investor-State Dispute Settlements, as included in several investment treaties like the planned CETA and TTIP, on financial markets, regulation and crisis management. |
09.05.2014 | > | Letter to World Bank calls for immediate review of policy on tax havens - A civil society letter in response to the latest World Bank report on the first year of implementation of its policy on tackling tax heavens. |
06.05.2014 | > | Aktion: Zivilgesellschaft macht Dampf gegen den Konzern-Deal - Protestaktion gegen das geplante EU-US-Freihandelsabkommen TTIP am 6. Mai vor dem Brandenburger Tor |
30.04.2014 | > | Infoblatt: Investor-Staat-Schiedsverfahren und Finanzmärkte - Einfluss der in Investitionsschutzabkommen enthaltenen und bei TTIP sowie CETA geplanten Schiedsverfahren auf Finanzmärkte, Finanzmarktregulierung und Krisenbekämpfung |
09.04.2014 | > | CorA-Frühjahrstagung am 9. April 2014 - "Lieferketten unter Kontrolle? Nachweise von Sozialstandards" Wie lässt sich in einem Dschungel von Labeln verantwortungsvoll beschaffen und konsumieren? |
01.04.2014 | > | Bericht: "Vorreiter der sozial verantwortlichen öffentlichen Beschaffung" - Der Bericht zeigt anhand von sieben Erfolgsgeschichten, wie die öffentliche Hand dazu beitragen kann, Arbeitsbedingungen entlang globaler Lieferketten zu verbessern. |
31.03.2014 | > | Präsentation: TTIP und Finanzdienstleistungen - Präsentation über die Rolle des Finanzsektors in den Verhandlungen zum Transatlantischen Freihandelsabkommen (TTIP). |
28.03.2014 | > | Roundtable: Global Financial Governance Impact Report - Berlin 28 March 2014, with New Rules For Global Finance (USA), Ministry for Economic Cooperation and Development and German Chancellery |
26.03.2014 | > | Newsletter "EU Financial Reforms" March 2014 - The 23rd issue deals with shadow banking, investment funds, tax evasion, money laundering and the banking union. |
25.03.2014 | > | Newsletter "EU-Finanzreform" März 2014 - 25.03.2014: Die 23. Ausgabe behandelt Schattenbanken, Geldwäsche, Steuerflucht, Bankenunion und Investementfonds |
18.03.2014 | > | Working Paper: The European Civil Society Campaign on the Financial Transaction Tax - Paper published by International Labour Office and the Global Labour University |
03.03.2014 | > | Hintergrundpapier: Natur als Kapital - Wie sich mit Inwertsetzung und Bilanzierung von Ökosystemen eine neues Verständnis der Natur bildet |
27.02.2014 | > | Der TTIP-Enwurf der EU-Kommission - Im Juli 2013 hatte die EU-Kommission bereits einen Entwurf für die geplante EU-US-Handelspartnerschaft vorliegen - der natürlich wie alle anderen wichtigen Dokumente nicht veröffentlicht wurde. Nun ist der Entwurf durchgesickert. |
20.02.2014 | > | Fachkonferenz sozialverträgliche IT-Beschaffung in Schwerin, 20./21. Februar - WEED-unterstützte Fachkonferenz für sozialverträgliche Beschaffung von IT-Hardware: globale Folgen der IT-Produktion und Einflussmöglichkeiten des öffentlichen Einkaufs |
13.02.2014 | > | Dokumentation Fachgespräch "Öffentlichen Einkauf in Berlin verantwortungsvoll umsetzen" - Am 22. Oktober 2013 fand im Berliner Abgeordnetenhaus ein Fachgespräch zu öko-fairer Vergabe in Berlin statt. Die Inhalte der Fachbeiträge und Statements der Podiumsdiskussion sind in der Dokumentation nachzulesen. |
12.02.2014 | > | Financial Transaction Tax: Excluding Derivatives would gut the planned FTT - France is kow-towing to the financial sector’s demands, and is seeking to exempt derivatives from the tax. |
12.02.2014 | > | Finanztransaktionssteuer: Ausnahme für Derivate würde die Steuer unterminieren - Das französische Finanzministerium beabsichtigt Derivate von der Steuer auszunehmen. |
12.02.2014 | > | Podiumsdiskussion: Das umstrittene Handelsabkommen EU - USA (TTIP) | 12.02.14, Berlin - Chancen für die Wirtschaft oder Angriff auf die Demokratie? |
11.02.2014 | > | Newsletter "EU Financial Reforms" February 2014 - The 22nd issue deals with EU Reform Contracts, the new EU draft law on banking structure, European Long-term Investment Funds, MiFID, TTIP and the financial transaction tax. |
11.02.2014 | > | Newsletter "EU-Finanzreform" Februar 2014 - Die 22. Ausgabe behandelt EU-Krise, Bankenstruktur, Europäische langfristige Investmentfonds, MiFID-Reform, TTIP und Finanzdienstleistungen sowie Finanztransaktionsteuer. |
31.01.2014 | > | Fact-sheet: European Long-term Investment Funds (ELTIF) - The European Commission proposed a new type of funds, which intends to promote investments in public infrastructure and thereby fosters privatisation. |
31.01.2014 | > | Infoblatt: Europäische langfristige Investmentfonds (ELTIF) - Die EU-Kommission schlägt einen neuen Typ Fonds vor, der unter anderem Investitionen in öffentliche Infrastruktur und damit Privatisierung fördern soll. |
30.01.2014 | > | Memorandum on the State of the EU Financial Reform Policy - |
18.01.2014 | > | Demonstration "Wir haben es satt!" - Am 18. Januar 2014 fand in Berlin die 4. Demonstration für gutes Essen und eine gute Landwirtschaft für Alle statt. |