Veranstaltungen / Aktionen
Save the Date: 10./11.2023 Konferenz Monopolmacht gemeinsam zurückdrängen in Frankfurt am Main
11.11.2023 |
Mehr erfahrenGiftiges Gold - Goldbergbau im bolivianischen Amazonasgebiet und die Rolle Europas
26.09.2023 | Bei der Veranstaltung diskutieren wir mit Expert:innen aus Bolivien, der BGR und der deutschen Zivilgesellschaft die Auswirkungen des Goldbergbaus im bolivianischen Amazonasgebiet und politische Handlungsoptionen in Europa.
Meldungen
Jahrgang: 2011 ... 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 ... Neues Alle |
27.11.2011 | > | Ratingagenturen und Entwicklungsländer - Der Artikel von Franziska Richter, freie Mitarbeiterin bei WEED, und Karl-Heinz Bächstädt beschreibt die Rolle von Ratingagenturen für Entwicklungsländer, die damit zusammenhängenden Probleme und Lösungen dafür. |
25.11.2011 | > | Kooperation statt Konkurrenz. Neue Wege in der EU Handels- und Investitionspolitik - Handelspolitische Konferenz vom 25.-27.11.2011 in Stuttgart |
14.11.2011 | > | Presentation: New EU legislation on commodity derivatives - The presentation gives an overview on reform proposals by the European Commission for the Directives on Marktes in Financial Instruments (MiFID) and Market Abuse (MAD). |
14.11.2011 | > | Präsentation: EU-Regulierung von Rohstoffterminmärkten - Die Präsentation führt ein in neue Vorschläge der EU-Kommission zur Reform der Richtlinien zu Märkten für Finanzinstrumente (MiFID) und Marktmissbrauch (MAD). |
12.11.2011 | > | Umzingelungsaktion: Banken in die Schranken - WEED unterstützt den Aufruf eines breiten Bündnisses, das Frankfurter Banken- und das Berliner Regierungsviertel zu umzingeln. |
31.10.2011 | > | International Workshop on G20 - Nice 3rd November 2011 - Together with the Protestant Development Agency EED - Evangelischer Entwicklungsdienst - WEED organizes an international workshop on the G20 in the framework of the Peoples Summit in Nice. |
31.10.2011 | > | WEED zum G20-Gipfel in Cannes/Nizza - WEED nimmt an den Alternativaktivitäten zum G20-Gipfel am 1.-4. November in Nizza teil, die den offiziellen Gipfel in Cannes begleiten. |
30.10.2011 | > | New Issue of Newsletter on EU Financial Reforms - Issues are the dramatic crisis management in the Eurozone, the new rescue package for Greece, the Financial Transaction Tax, food speculation and systemically important financial institutions (SIFIs). |
06.10.2011 | > | Präsentation: Ratingagenturen - Was sind Ratingagenturen? Warum sind sie problematisch? Welche Regulierung gibt es? Wie sind sie für Entwicklungsländer relevant? Auf diese Fragen geht die Präsentation ein. |
06.10.2011 | > | Sozial-ökologische Beschaffung als Innovationstreiber - was geschieht in Europa? - Europäische und deutsche Experten diskutieren über öko-soziale Beschaffungs- praktiken im europäischen Vergleich. |
04.10.2011 | > | Schattenfinanzindex 2011: Deutschland vorne dabei - WEED begrüßt die Veröffentlichung des neuen Schattenfinanzindex des internationalen Netzwerks Steuergerechtigkeit (Tax Justice Network), in dem WEED Mitglied ist. |
26.09.2011 | > | Breakthrough for FTT - The EU Commission has announced a directive on the FTT. The legislative process will start end of September, beginning of October. Here is a first analysis of the draft. |
22.08.2011 | > | E-Mail-Aktion an die EU-Kommission zur Rohstoffstrategie verlängert! - Stopp der neuen Jagd nach Ressourcen! Forderungen an die Europäische Kommission im Rahmen einer öffentlichen Konsultation. |
16.08.2011 | > | Podiumsdiskussion "Ein Jahr neues Vergabegesetz in Berlin - und nun?" - Das FAIRgabe-Bündnis lädt Berliner Spitzenpolitiker zur Diskussion über die nachhaltige öffentliche Vergabe in Berlin ein. |
11.08.2011 | > | Short film "Food speculation" - This short film describes how food speculation works, what the dangers are, and what needs to be done. |
09.08.2011 | > | European Network Academy for Social Movements (ENA) - WEED beteiligt sich mit Workshops an der ENA, die Attac von 9.-14. August 2011 in Freiburg veranstaltet. |
01.07.2011 | > | Brief an Barnier zu MiFID-Reform und Nahrungsmittelspekulation - WEED und 13 andere Organisationen wenden sich an den Binnenmarktkommissar, damit Nahrungsmittelspekulation in der Reform der Finanzinstrumente-Richtlinie (MiFID) berücksichtigt wird. |
10.06.2011 | > | Vergabegesetz: Nordrhein-Westfalen schafft Durchbruch - WEED begrüßt Gesetzesentwurf: ILO- Kernarbeitsnormen und ökologische Kriterien vorgesehen, aber es mangelt an Durchbruchskraft. |
01.06.2011 | > | Eine Welt für Fußball: Schluss mit Hungerlöhnen in der Sportartikelindustrie! - Veranstaltung mit salvadorianischer Aktivistin anlässlich der Fußball-WM der Frauen |
01.06.2011 | > | WEED bei Landtagsanhörung zum Tariftreue- und Vergabegesetz - WEED nimmt Stellung zu sozialen und ökologischen Vergabekriterien im laufenden Gesetzgebungsverfahren in Brandenburg. |
20.05.2011 | > | WEED beim Kongress 'Jenseits des Wachstums?!' - WEED beteiligt sich mit Workshops am wachstumskritischen Kongress vom 20.-22.05.11 in Berlin |
25.04.2011 | > | LANDMARK-Projekt: Kommunen und NGOs für sozialverantwortliche Arbeitsbedinungen - Das LANDMARK-Projekt hat europäischen Kommunen dabei geholfen, bei der öffentlichen Beschaffung ausgewählter Produkte faire Bedingungen in den globalen Lieferketten zu fördern und dies auch zu kontrollieren. |
15.04.2011 | > | The speculator’s bread: what is behind rising food prices? - Article by Markus Henn (WEED) on rising food prices and the role of financial speculation. |
15.04.2011 | > | Präsentation: Steueroasen und Schattenfinanzplätze - Die Präsentation führt in das Thema ein und zeigt besonders die Folgen für Entwicklungsländer sowie die großen Lücken der deutschen Gesetzgebung auf. |
12.04.2011 | > | Expert meeting on the role of the ECB in the financial and Euro-zone crisis - Discussing the role of the European Central Bank in a new financial architecture |
12.04.2011 | > | Fachgespräch zur Rolle der EZB in der Finanz- und Eurokrise - Welche Rolle soll die Europäische Zentralbank in einer neuen Finanzarchitektur einnehmen? |
08.04.2011 | > | Geschäftsinteressen vor Mensch und Umwelt? Speakers Tour zum Freihandelsabkommen EU-Kolumbien - Dokumentation mit Videos, Radiobeiträgen, Artikeln, Statements, Hintergrundinformationen und Fotos |
31.03.2011 | > | Veranstaltung: Spekulation mit Nahrungsmitteln und das Recht auf Nahrung - Gemeinsame Diskussionsveranstaltung von WEED, der Heinrich-Böll-Stiftung, Misereor und Oxfam |
30.03.2011 | > | Erklärung: Keine weiteren Ungerechtigkeiten und Ungleichheiten - NEIN zur Ratifizierung der Abkommen zwischen der Europäischen Union und den Staaten Zentralamerikas, Kolumbien und Peru. Erklärung der Organisationen, Netzwerke und sozialen Bewegungen aus Zentralamerika, der Andenregion und Europa |
27.03.2011 | > | Die dunkle Seite der Computerproduktion - WEED-Vortrag: "Die dunkle Seite der Computerproduktion" beim Heldenmarkt, der Messe für nachhaltigen Konsum. |
24.03.2011 | > | Stellungnahme von WEED zum Tariftreue- und Vergabegesetz in Hessen - Schriftliche Stellungnahme von WEED zu den Gesetzentwürfe der SPD-Fraktion und der Fraktion DIE LINKE zum Hessischen Tariftreue- und Vergabegesetz. Die Anhörung findet am 31.03.2011 im Hessischen Landtag statt. |
24.03.2011 | > | Geschäftsinteressen vor Mensch und Umwelt? - Das Freihandelsabkommen EU-Kolumbien/Peru in der Diskussion. Mit Nohora Tovar (Vizepräsidentin der Metallgewerkschaft Fetramecol / CTC) und María del Pilar Silva Garay (Anwaltskollektiv José Alvear Restrepo) sowie VertreterInnen verschiedener deutscher Organisationen, 19 Uhr, Armony Hotel & Business Center, Berlin |
18.03.2011 | > | Statement as to whether or not the planned FTA between the EU, Peru and Colombia must be concluded as a mixed agreement - by Prof. Markus Krajewski, School of Law, Chair of Public Law and International Law at the Faculty of Business, Economics and Law, University of Erlangen. |
18.03.2011 | > | Stellungnahme zur Frage, ob das geplante Freihandelsabkommen zwischen der EU und Peru und Kolumbien als sog. gemischtes Abkommen abgeschlossen werden muss - von Prof. Dr. Markus Krajewski, Fachbereich Rechtswissenschaft Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Völkerrecht der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Universität Erlangen-Nürnberg |
23.02.2011 | > | Im Rohstoffrausch: Wie die EU-Handelspolitik Entwicklung untergräbt - Der Kampagnenclip zeigt, wie die EU-Handels- und Rohstoffpolitik Entwicklung untergräbt und ruft die europäischen BürgerInnen zum Handeln auf. |
21.02.2011 | > | WEED bei Anhörung des Finanzausschusses zu Schwarzgeldbekämpfung - Für das Tax Justice Network nahm WEED im Bundestag Stellung zum Schwargeldbekämpfungsgesetz und zur strafbefreienden Selbstanzeige bei Steuerhinterziehung |
15.02.2011 | > | WEED-Stellungnahme zur FTT im Petitionsausschuss - WEED-Vertreter Peter Wahl hat im Petitionsausschuss des Bundestages ein Statement zur Finanztransaktionssteuer abgegeben. |
15.02.2011 | > | Für eine gerechte EU-Investitionspolitik - jetzt! - Aufruf aus der Europäischen Zivilgesellschaft für eine internationale Investitionspolitik der EU im Dienste von Zukunftsfähigkeit und guter Arbeit. |
02.02.2011 | > | WEED submission to consultation on MiFID - WEED submits a response to the European Commissions public consultation on the Markets in Financial Instruments Directive. |
25.01.2011 | > | Ratingagenturen: Neues zur Regulierung in der EU - Der Artikel beschreibt die geplante Überarbeitung der EU-Ratingrichtlinie sowie die jüngsten Vorschläge zur Reduzierung der Abhängigkeit von Ratingagenturen und nimmt eine kritische Bewertung vor. |
23.01.2011 | > | Ran an den Stoff! - Wie die EU-Handels- und Rohstoffpolitik Entwicklung untergräbt - Der große Wettlauf um die weltweiten Rohstoffe ist eröffnet. Plötzlich scheinen sie nicht mehr billig und unendlich, sondern knapp, teuer und umkämpft. Und wer die Spielregeln bestimmt, ist klar im Vorteil. |