Veranstaltungen / Aktionen
Menschenrechtsverletzungen entlang globaler Lieferketten der Automobilindustrie
03.05.2023 | Durch den Ausbau von Zukunftstechnologien steigt die Nachfrage nach spezifischen Rohstoffen rasant an. Wie sehen die derzeitigen Prognosen aus? Stellt sich in Deutschland die Branche ihrer Verantwortung?
Online-Seminar: Rohstoffe im Fokus
28.02.2023 | Im Online-Seminar schauen wir darauf, was IT-Hersteller gegen Missstände in ihren Rohstofflieferketten unternehmen und welche Vorgaben durch die Politik nötig sind.
Meldungen
Jahrgang: 2009 ... 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 ... Neues Alle |
17.12.2009 | > | Botschaft für Kopenhagen: Klimaschutz durch Finanztransaktionssteuer (FTT) finanzieren - In Kopenhagen erweist sich die Finanzierung als eines der größten Hindernisse zu einem Erfolg. Eine FTT könnte den Klimaschutz finanzieren. In englischer Sprache. |
09.12.2009 | > | Workshop zur Finanztransaktionssteuer am 9.Dezember 2009 in Köln - WEED veranstaltet gemeinsam mit dem European Network on Finance for Development (ENOFAD) einen Workshop zur Finanztransaktionssteuer (FTT). |
08.12.2009 | > | Online-Petition zur Einführung einer Finanztrationsaktionsteuer erfolgreich - |
03.12.2009 | > | Diskussionsveranstaltung "Schutzzölle für den Klimaschutz?!" - Die Diskussion um Klima und Handel zwischen Genf (WTO) und Kopenhagen (Klimagipfel). Donnerstag, 3.12.2009, Berlin |
02.12.2009 | > | Voices on Trade Justice - Kurzvideos von WEED und EED zu handelspolitischen Themen. |
02.12.2009 | > | Ohne Ambitionen gescheitert: Die 7. WTO-Ministerkonferenz in Genf - Der WEED-EED-Schlussbericht aus Genf analysiert die Diskussionen rund um die 7. WTO-Ministerkonferenz. |
02.12.2009 | > | taz-Interview zur WTO-Ministerkonferenz mit Peter Fuchs - In einem Interview mit der tageszeitung (taz) kommentiert WEED-Mitarbeiter Peter Fuchs die WTO-Ministerkonferenz. |
30.11.2009 | > | Neue Publikation: Rohstoffsicherheit statt Zukunftsfähigkeit? Die Rohstoffstrategien Deutschlands und der EU - WEED-Broschüre zur Rohstoffstrategie Deutschlands und der EU von Wolfgang Pomrehn und Peter Fuchs |
27.11.2009 | > | WEED aktiv bei der WTO-Ministerkonferenz in Genf - WEED ist bei der 7. WTO-Ministerkonferenz in Genf vor Ort aktiv |
26.11.2009 | > | Ausblick auf die WTO-Ministerkonferenz - neuer Artikel von Christina Deckwirth und Peter Fuchs - Ein kurzer Artikel aus der Unabhängigen Bauernstimme analysiert die Situation der WTO kurz vor Beginn der Ministerkonferenz in Genf. |
23.11.2009 | > | Bericht vom Crashkurs "Rohstoffpolitik und Ressourcengerechtigkeit" - Am 23.11.2009 wurde im Bonhoeffer-Haus die Rohstoffstrategie Deutschlands und der EU kritisch hinterfragt - Strukturelle Benachteiligung des globalen Südens, Menschen- und Arbeitsrechtsverletzungen sowie ökologische Probleme sind die direkte Folge dieser Politik. |
23.11.2009 | > | Online Petition an den Bundestag für eine Finanztransaktionssteuer 50.000 Unterschriften bis 4. Dezember nötig - Ein Bündnis aus zahlreichen Organisationen, darunter Brot für die Welt, Attac, DGB, Oxfam und WEED organisiert eine Online-Petition für die Einführung einer Finanztransaktionssteuer. Ziel der Steuer ist es, die Finanzindustrie an den Kosten für die Krise zu beteiligen. |
13.11.2009 | > | OFFENER BRIEF AN IWF CHEF STRAUSS KAHN - WEED unterzeichnet zusammen mit vielen anderen internationalen NGOS einen offenen Brief an IWF CHEF DOMINIQUE STRAUSS-KAHN. Es wird darin u.a. die zivilgesellschaftliche Beteiligung an der IWF-Studie zur Finanztransaktionssteuer gefordert. |
12.11.2009 | > | UN-Klimagipfel 2009 in Kopenhagen: alle Aktionen rund um die UN-Klimakonferenz - +++ Übersicht über alle Aktivitäten rund um den Gipfel auf www.klimagipfel2009.de +++ Selbst aktiv werden und Druck auf die Politik erhöhen +++ Infos über eigene Aktionen an die Klima-Allianz senden +++ |
09.11.2009 | > | Offener Brief zur Finanztransaktionssteuer an den IWF - Der IWF wurde im September von den G20 beauftragt, eine Studie zu verfassen, wie der Finanzsektor zur Bezahlung der Krisenfolgen einen fairen Beitrag leisten kann. WEED, IPS, ActionAid, Eurodad, ITUC, Oxfam International und Halifax Initiative fordern den IWF auf, dass die Finanztransaktionssteuer dabei eine Schlüsselrolle spielen soll. |
02.11.2009 | > | Einladung: Crashkurs "Rohstoffpolitik und Ressourcengerechtigkeit" - Berlin, 23.11.09, 10.15 Uhr - 17.00 Uhr Hotel Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Ziegelstr. 30 (Berlin-Mitte), 10117 Berlin |
27.10.2009 | > | Workshop zum Freihandelsabkommen Indien-EU - am 3. November 2009 in der Heinrich-Böll-Stiftung |
22.10.2009 | > | Veranstaltungsreise mit einem Arbeitsrechtsaktivisten aus China / 23.11.2009 bis 03.12.2009 - Arbeitskampf und öffentlicher Einkauf. High-Tech-Sweatshops in China - Was kann die öffentliche Hand tun? |
21.10.2009 | > | Transaktionssteuer: Steuer gegen Armut - WEED unterstützt die Kampagne Transaktionssteuer: Steuer gegen Armut. Die neugewählte deutsche Bundesregierung wird zur Einführung einer Finanztransaktionssteuer aufgefordert. |
13.10.2009 | > | Studienfahrt "Brüssel - Macht - Handelspolitk" 4.-7.10.2009 - WEED u.a. organisierten eine handelspolitische Studienfahrt nach Brüssel. Eindrücke von Andreas Lehrner |
08.10.2009 | > | Nachweispflicht und Kontrolle bei der FAIRgabe - 18.11.2009 - Einladung zum Fachgespräch "Nachweispflicht und Kontrolle bei der FAIRgabe" am 18.11.2009 in Berlin, veranstaltet von WEED und CorA - Netzwerk für Unternehmensverantwortung. |
25.09.2009 | > | Change Trade, Not Our Climate - Das neoliberale Wirtschaftssystem hat den Klimawandel nicht nur herbeigeführt, es verhindert auch nachhaltige Klimaschutzmaßnahmen. WEED ist daher Mitunterzeichner des Statements "Change Trade, Not Our Climate" des Our World Is Not For Sale Netzwerkes. |
25.09.2009 | > | WEED unterstützt internationalen StopEPA-Aktionstag am 25.9. - Obwohl die Europäische Kommission mehr Flexibilität in den EPA-Verhandlungen versprochen hat, übt sie weiterhin Druck auf die AKP-Staaten aus. Im Rahmen einer Faxaktion werden die zuständigen Verhandler zu einer Revision der EU-Position aufgefordert. |
25.09.2009 | > | Our Alternatives to the Global Crisis Assessing the EU Governments solutions to the Financial and Economic Crisis - Einladung zu einer hochkarätigen Konferenz: "Unsere Alternativen für die globale Krise - Bewertung der Vorschläge der EU Regierungen für die Lösung der Finanz- und Wirtschaftskrise", 25.09.09, Brüssel |
10.09.2009 | > | Von Bläschen und Blasen - Streitgespräch über Hedgefonds mit Weed-Mitarbeiter Peter Wahl. |
09.09.2009 | > | Die Nicht-Reform - Kommentar zur Konferenz der G20-Finanzminister in London von Peter Wahl, WEED
The Non Reform_en.pdf (58 Kb) The Non Reform_de.pdf (65 Kb) |
28.08.2009 | > | Goliath gegen Goliath - Vattenfalls Weltbank-Klage gegen Deutschland oder: Wie Klagerechte für Transnationale Konzerne den Klima- und Umweltschutz unterlaufen! Dienstag, 8.9.2009 |
27.08.2009 | > | Freihandel mit Rohstoffen? - neuer Artikel von WEED-Mitarbeiter Peter Fuchs - Artikel "Freihandel mit Rohstoffen" von WEED-MItarbeiter Peter Fuchs in der jetzigen Ausgabe der Zeitschrift "umwelt aktuell" |
19.08.2009 | > | FAIRgabe in Deutschland - Auf der CorA-Arbeitstagung am 3./4. September 2009 in Berlin werden der geforderte "Aktionsplan für eine sozial-ökologische öffentliche Auftragsvergabe" und die notwendigen politischen Schritte diskutiert. |
18.08.2009 | > | Billigware oder wahre Qualität? - Als Mitglied des FAIRgabe-Bündnis Berlin lädt WEED am 2. September 2009 zu einem Gespräch über die anstehende Vergaberechtsreform in Berlin ein. |
10.08.2009 | > | Mehr Klimaschutz-weniger Krisen - Als Mitglied der Klima-Allianz unterstützt WEED die Anstrengungen des Bündnisses, das Motto "Mehr Klimaschutz - weniger Krisen" in den Wahlkampf zu tragen. |
10.08.2009 | > | Handelspolitische Studienfahrt nach Brüssel: 4.-7.10.09 - Einladung zu einer Studienfahrt für handelspolitisch Interessierte aus NGOs, attac, Gewerkschaften, Parteien oder Medien |
09.08.2009 | > | Anti-Atom-Demo am 5. September: Mal richtig abschalten! - Am Samstag, den 5. Semptember 2009 wird es in Berlin eine große Demonstration gegen Atomenergie geben. WEED unterstützt den Aufruf! |
16.07.2009 | > | Verletzung von Gewerkschaftsrechten in Kolumbien - WEED unterstützt eine Protestbrief-Aktion der Arbeitsgruppe Schweiz-Kolumbien (www.askonline.ch), denn in Kolumbien kommt es in verschiedenen Kohlenminen bzw. Transportunternehmen der Minen einmal mehr zu Arbeits- und Gewerkschaftskonflikten. |
14.07.2009 | > | Pressekonferenz von WEED und Greenpeace zur Klage des Energiekonzerns Vattenfall gegen Deutschland - Scharfe Kritik an der Vorgehensweise von Vattenfall üben WEED und Greenpeace auf einer Pressekonferenz letzte Woche in Hamburg. |
01.07.2009 | > | Fachgespräch "Rohstoffsicherheit und Entwicklung" - WEED hat am 1.7.2009 zu einem Fachgespräch zu "Rohstoffsicherheit und Entwicklung" eingeladen. Nicht zuletzt auf Drängen der Industrie werden Rohstoffe wieder zunehmend ein Thema in der internationalen Handels- und Investitionspolitik. Umwelt- u. Entwicklungsaspekte kommen dabei meist unter die Räder. |
26.06.2009 | > | Beitrag von Peter Fuchs in Zeitschrift 'Lunapark21': "WTO plus"-Politik für Europas Konzerne - WEED-Mitarbeiter Peter Fuchs skizziert in einem Beitrag zur Zeitschrift 'Lunapark 21' die Rolle der europäischen 'Global Europe'-Strategie in der gegenwärtigen Krise. |
22.06.2009 | > | WEED und CorA fordern einen Aktionsplan für eine sozial-ökologische öffentliche Auftragsvergabe - Am 11.06.09 wurde auf einer Pressekonferenz des CorA-Netzwerkes für Unternehmensverantwortung" der Vorschlag für einen "Aktionsplan sozial-ökologische Auftragsvergabe" in Deutschland vorgestellt. |
20.05.2009 | > | "BESSERnutzen - für eine zukunftsfähige Welt" am 19.06.09 - Der Kongress in Berlin setzt sich mit den Möglichkeiten zur Wieder- und Weiterverwendung von Konsumgütern, wie z.B. Computern, auseinander. WEED unterstützt den Kongress, steuert Expertise im Bereicht IT bei und stellt die Kampagen PC Global für sozial-ökologische IT-Beschaffung vor. |
14.05.2009 | > | Siegesfeier: Keene neue Kohle - Und nu? - Ab 19:00 mit öko-fairen Getränken und "Kohle nur noch zum Grillen", Musik und Wortbeiträgen von Berliner PolitikerInnen, Initiativen und WEED |
04.05.2009 | > | Online Kampagne zur Europawahl gestartet! - Im Juni stehen die Wahlen für das Europaparlament an. WEED beteiligt sich gemeinsam mit einigen Partnerorganisationen an der Wahlkampagne "electioncampaign.eu", die die KandidatInnen für das Europaparlament dazu bewegen will, sich für gerechten Handel, eine tiefgreifende Reform der Finanzarchitektur, mehr Unternehmensverantwortung und Transparenz politischer Entscheidungsprozesse einzusetzen. |
27.04.2009 | > | Expert Workshop: FTA-Negotiations between Europe and India - The expert workshop in Berlin on April 27th & 28th 2009 aims at bringing together civil society activists and critical researchers from Europe with members of the Indian Forum on FTAs. Jointly strategising on the EU-India and the EFTA-India FTA is expected to provide opportunities for mutual learning, strengthening the network of European NGOs working on the FTAs with India, and developing common lobbying and campaigning activities.
programme expert workshop.pdf (25 Kb) the programme of the workshop invitation eu_india_workshop_berlin.pdf (104 Kb) Invitation: Expert Workshop |
25.04.2009 | > | "Kyoto vergessen oder verbessern?” - Wie bewegen wir das Klima? - Streitgespräch auf dem Kongress "McPlanet.com 2009: Game.Over - Neustart" mit verschiedenen Spektren der klimapolitischen Szene. Moderation: Bernd Brouns (WEED) |
24.04.2009 | > | WEED auf Mc Planet - WEED organisiert zwei Workshops auf MC Planet: 1)Arbeitsrechte und Umweltgerechtigkeit in der IT Industrie 2)Global Europe ?! EU-Handelspolitik als Gefahr für gue Arbeit, Umwelt und Entwicklung |
21.04.2009 | > | NEW! Alternatives to the Casino? - A Synopsis - This WEED background paper is a synopsis of the most important governmnental and civil society proposals on reforms of the financial system. |
30.03.2009 | > | Alternative ECOFIN, 30 March- 1 April, Prague, Czech Republic - The European ministers for economy and finance are meeting in Prague on April 2nd. Civil society is organising an alternative event. WEED is one of the co-organizers. |
28.03.2009 | > | WEED unterstützt Demos am 28 März - "Wir zahlen nicht für eure Krise" - Gemeinsam mit zahlreichen NGOs und Gewerkschaften ruft WEED zu den Demos in Frankfurt und Berlin am 28. März auf. Beginn um 12 Uhr am Alex in Berlin oder Hbf Frankfurt. |
11.03.2009 | > | Kohlekraftwerk verhindert! WEED feiert mit Bündnispartnern den Sieg gegen Vattenfall - Heute mittag trafen sich Berliner Klima-AktivistInnen vor dem Roten Rathaus, um ihren politischen Sieg gegen das ursprünglich von Vattenfall geplante neue Kohlekraftwerk in Berlin zu feiern. |
11.02.2009 | > | Podiumsdiskussion: FAIRgabe im zweiten Anlauf? Chancen einer sozialen, fairen und ökologischen Vergaberechtsreform - Einladung zur öffentlichen Diskussionsveranstaltung Abgeordnetenhaus Berlin, Niederkirchnerstraße 5, 10117 Berlin, 11.2.09, 19.00-21.00 Uhr |
28.01.2009 | > | Freiwillig in die Krise - verbindlich wieder raus! "Corporate Accountability" oder: Wie wir Unternehmen zu unserem Glück zwingen können. - Artikel von Peter Fuchs aus dem Dossier ´Unternehmensverantwortung - Anmerkungen und Einsichten aus der Zivilgesellschaft zu Corporate Social Responsibility´ von EED/Tourism Watch in Zusammenarbeit mit der Redaktion "welt-sichten", Dezember 2008 |
15.01.2009 | > | Protestaktion gegen ein neues Kohlekraftwerk von Vattenfall in Berlin - WEED startet zusammen mit der Bürgerinitiative "Nein zum Kohlekraftwerk" in Lichtenberg, der Deutsche Umwelthilfe, dem bundesweiten Bündnis der Klima-Allianz, der Grünen Liga, Berlin 21 sowie dem BUND Berlin und der BUND-Jugend eine Online-Protestaktion gegen den Neubau eines Kohlekraftwerkes in Berlin. |
07.01.2009 | > | Fachgespräch 7.1.09: Umweltfreundliche Strombeschaffung für Berlin - Anfang 2009 steht in Berlin eine klimapolitisch wichtige Entscheidung bevor: Die Ausschreibung des neuen grossen Strom-Liefervertrags des Landes. |