Startseite Kontakt
Veranstaltungen / Aktionen

Menschenrechtsverletzungen entlang globaler Lieferketten der Automobilindustrie

03.05.2023 | Durch den Ausbau von Zukunftstechnologien steigt die Nachfrage nach spezifischen Rohstoffen rasant an. Wie sehen die derzeitigen Prognosen aus? Stellt sich in Deutschland die Branche ihrer Verantwortung?

Mehr erfahren

Online-Seminar: Rohstoffe im Fokus

28.02.2023 | Im Online-Seminar schauen wir darauf, was IT-Hersteller gegen Missstände in ihren Rohstofflieferketten unternehmen und welche Vorgaben durch die Politik nötig sind.

Mehr erfahren



Meldungen

Jahrgang: 2008
...  2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 ... Neues Alle
16.12.2008 >
Kohle - Für wen? - Klimagerechtigkeit in Berlin
Kohle - Für wen? - Klimagerechtigkeit in Berlin - WEED, BER, BUND, BI Nein zum Kohlekraftwerk & Klima-Allianz laden ein: Diskussionsveranstaltung zu Klimagerechtigkeit am 16.12.08, 19:30-21.00 Uhr in der "Kiezspinne", Schulze-Boysen-Str. 38 in Berlin-Lichtenberg.
15.12.2008 > Veranstaltungsreihe: The Dark Side of Cyberspace - Chinesische AktivistInnen berichten über die Auswirkungen der Finanzkrise und die Arbeitsbedingungen in Chinas Weltmarktfabriken.
06.12.2008 >
Entdecken sie was Vattenfall gegen das Klima tut
Globaler Klimaaktionstag am 6.12. in Berlin: Vattenfall parodieren - Dieses Jahr steht der Globale Klimaaktionstag am 6.12. in Deutschland unter dem Motto "Große Konzerne - kleines Verantwortungsbewusstsein". Statt einer zentralen Großdemo sollen viele dezentrale Aktionen auf das scheinheilige Engagement verschiedener Konzerne aufmerksam machen. In Berlin bietet sich hierfür Vattenfall mit Werbekampagnen wie der Klimaunterschrift oder Imagewerbung à la Vattenfalls Märchentage an.
25.11.2008 >
Tagung:
Tagung: "Die ‚Global Europe‘-Strategie - eine Gefahr für gute Arbeit und Entwicklung?" - Am 21./22. November hat WEED zusammen mit dem DGB, EED, Oxfam, Forum Umwelt und Entwicklung, Attac, Aktionsbündnis Gerechter Welthandel und Germanwatch die Tagung "Die ‚Global Europe’-Strategie - Eine Gefahr für gute Arbeit und Entwicklung?" veranstaltet.
17.11.2008 > Tagung: "Finanzkrise & Entwicklungsländer" - "Financial Crash, Food Speculation & Development" International Workshop
17.11.2008 > International Workshop: "Financial Crash, Food Speculation & Development” - Church Development Service(an Association of the Protestant Churches in Germany) and WEED - World Economy, Ecology & Development Assoc. invites you to: International Workshop "Financial Crash, Food Speculation & Development” 17th November 2008, Berlin.
31.10.2008 > Konferenz: Coherent for development? Development check of the financing activities of the European Investment Bank - WEED organisiert im Rahmen der Kampagne Counter Balance eine Konferenz, um die Aktivitäten der Europäischen Investitionsbank außerhalb der europäischen Union genauer unter die Lupe zu nehmen. Diskutiert werden u.a. Fragen der Kohärenz von EU Entwicklungspolitik und EIB-Projekten, welchen Beitrag die Projekte zu nachhaltiger Entwicklung, Armutsbekämpfung und Klimaschutz leisten und wie dieser Beitrag verbessert werden kann.
08.10.2008 > A Call to Climate Action - Aufruf zur Mobilisierung nach Kopenhagen - Wir stehen an einem Scheideweg. Die Tatsachen liegen auf der Hand: der menschengemachte Klimawandel ist eine Realität, er bedroht das Leben und die Existenzgrundlagen von Milliarden von Menschen, das Überleben von Millionen von Tierarten. Soziale Bewegungen, Umweltgruppen und Wissenschaftler_innen aus aller Welt rufen dazu auf, schnell und radikal zu handeln.
17.09.2008 > Fachgespräch: Handel ohne Entwicklung? 23.09.08. in Berlin - Einladung zum Fachgespräch: Handel ohne Entwicklung? - Die bilaterale EU-Handelspolitik anhand der Beispiele Zentralamerika und Südostasien
08.09.2008 > Neues WEED Hintergrundpapier zu Hedge Fonds, Private Equity Fonds und Entwicklung (in Englisch) - Das Papier stellt die Funktionsweise von Hedge Fonds und Private Equity Fonds dar und analysiert ihre makroökonomischen Auswirkungen. Dabei liegt ein besonderes Augenmerk auf die wachsende Rolle dieser als "Heuschrecken" berüchtigten Akteure in Schwellenländern. Superstars in the Emperor’s New Clothes Hedge Funds and Private Equity Funds What is at Stake?
08.09.2008 > Neues WEED Hintergrundpapier zu Hedge Fonds, Private Equity Fonds und Entwicklung (in Englisch) - Das Hintergrundpapier stellt die Funktionsweise von Hedge Fonds und Private Equity Fonds dar und analyssiert ihre makroökonomische Wirkung. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die wachsende Rolle dieser als "Heuschreckken" berüchtigten Akteure in Emntwicklungsländern gelegt.
08.08.2008 > Global Europe-Workshop auf Europäischer Sommeruni von attac - Zusammen mit War on Want (England), mehreren europäischen attac-Gruppen sowie dem Seattle to Brussels-Netzwerk ist WEED an der Europäischen Sommeruniversität von attac vom 1.-6.8.2008 in Saarbrücken beteiligt und führt u.a. einen mehrtägigen Workshop zum Thema 'Global Europe' durch. Berichte aus dem Workshop von Manuel Melzer und Michael Reckordt:
07.08.2008 > Forum "The Global Europe Strategy” - A report by Manuel Melzer (Vienna, intern with WEED)
03.08.2008 > Forum "Europe in a changing world” - A report by Manuel Melzer (Vienna, intern with WEED)
29.07.2008 > WEED auf der European Summer University von ATTAC - Dieses Jahr findet erstmals die European Summer University von Attac statt. Vom 1. bis 6. August werden sich ca. 1.000 TeilnehmerInnen auf dem Uni-Gelände in Saarbrücken einfinden und an spannenden Workshops und Diskussionen teilnehmen. Auch Weed-MitarbeiterInnen bieten Workshops und Diskussionsforen an.
23.07.2008 > Offener Brief an die EU-Handelsminister - Food Crisis Newsletter (dt. Übersetzung)
10.07.2008 > Mini-Gipfel der WTO in Genf - Zivilgesellschaft gefordert -
21.06.2008 > WEED-Mitgliederversammlung 2008 - Herzliche Einladung zur WEED-Mitgliederversammlung im Tagungsraum der Stiftung Nord-Süden-Brücken, Berlin
13.06.2008 > WEED beim "Festival für junge Politik" - Präsentation des Films "Digitale Handarbeit" mit anschließender Diskussion
21.04.2008 > WEED auf der Aktions- und Strategiewoche gegen die europäischen Freihandelsabkommen in Brüssel und Berlin - Zwischen dem 6. und 10. April trafen sich in Brüssel Vertreter und Vertreterinnen von handelspolitischen NGOs und sozialen Bewegungen aus 38 Ländern um gegen die Freihandelsabkommen (FTAs) der EU aktiv zu werden. Im Anschluss fand in mehreren europäischen Städten, so auch in Berlin ein Aktionstag statt.
16.04.2008 > 16.-17.04.2008 FAIRgabe in Deutschland? - CorA-Arbeitstagung zu sozial-ökologischer Verantwortung in öffentlicher und institutioneller Auftragsvergabe
10.04.2008 > Civil Society Groups Oppose World Bank’s Proposed Climate Funds - Press Release by Bretton Woods Project * Campagna Per La Riforma Della Banca Mondiale Friends of the Earth-International * Oil Change International Third World Network * World Economy, Ecology & Development
27.03.2008 > Diskussionsveranstaltung: Der neue Kupfer-Boom von Solwezi - Segen und Fluch von Sambias Resourcenreichtum - Der sambische Botschafter in Berlin, NGO-Mitarbeiter und ein Wissenschaftler diskutieren Folgen des Kupferbooms in Sambia, die Chancen auf nachhaltige Entwicklung und Möglichkeiten zur Einflussnahme auf die Konzerne.
13.03.2008 > Lehrerfortbildung: Der Weg eines Computers - Die Bearbeitung des Themas Globalisierung am Beispiel einer Bildungs-CD zu Produktion und Verschrottung von Computern. Termin: Donnerstag 13.03.2008, 15.30 - 17.30 Uhr Ort: Städtische Gesamtschule Solingen, Wupperstraße 126, 42651 Solingen
12.03.2008 > Werkstattgespräch: Faire Beschaffung von Computern - Strategien und Handlungsspielräume - Die sozialen und ökologischen Hintergründe der PC-Produktion werden bei der Beschaffung von Computern selten berücksichtigt. WEED möchte im Rahmen dieses Werkstattgesprächs die Spielräume einer öffentlichen Beschaffungspolitik ausloten, die bewusst auf die sozialen und ökologischen Kosten der Hardware achtet. Eingeladen sind Experten aus Zivilgesellschaft, öffentlicher Verwaltung, Politik und Industrie. Termin: 12.03.2008, 12.00 - 17.00 Uhr. Ort: Welthaus Bielefeld, August-Bebel-Str. 62, 33602 Bielefeld
11.03.2008 > PC GLOBAL NEWSLETTER 4 - Der aktuelle PC GLOBAL NEWSLETTER ist erschienen.
05.03.2008 > NGO Statement on the World Bank’s Proposed Forest Carbon Partnership Facility (FCPF) - Numerous NGOs welcome efforts by governments and other parties at the international, national and local levels to combat climate change and protect natural forests in the tropics and beyond. But the role of the World Bank is seriously questioned in this regard.
01.02.2008 >
New publication: On the eve of the EU-Africa-Summit - Creating a true and equal partnership?
New publication: On the eve of the EU-Africa-Summit - Creating a true and equal partnership? - Summary of an international conference on the state of EU Africa relations organised by WEED and Friedrich Ebert Stiftung
31.01.2008 > Offener Brief an die europäischen Exekutivdirektoren der Weltbank - Ein breite Koalition aus Umwelt- und Entwicklungsorganisationen - darunter u.a. WEED, urgewald und der EED - fordert in einem offenen Brief an die Exekutivedirektoren der Weltbank, dass sie sich bei der Anfang Februar anstehenden Sitzung der Weltbank für einen Aufschub der Finanzierungsentscheidung zum umstrittenen Camisea II Projekt einsetzen.
09.01.2008 > Video von der Protestaktion gegen die Energiepolitik der Weltbank jetzt online - Anlässlich einer wichtigen Geberkonferenz für die Weltbank, die am 13./14. Dezember 2007 in Berlin stattfand, organisierte WEED gemeinsam mit weiteren Umwelt- und Entwicklungsorganisationen eine Protestaktion gegen die schädliche Energiepolitik der Weltbank.
04.01.2008 > Geldsegen für die Weltbank - Schlechte Nachrichten für Armutsbekämpfung und Klimaschutz - Mitte Dezember gingen die Geberverhandlungen zur Wiederauffüllung der Weltbankinstitution International Development Association (IDA) in Berlin zu Ende. Die Weltbank wurde durch Rekordzuwächse gestärkt.