Veranstaltungen / Aktionen
Meldungen
Jahrgang: 2004 ... 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 ... Neues Alle |
25.10.2004 | > | WEED unterzeichnet offenen Brief an Kommissionspräsident Barroso gegen zuviel Konzerneinfluss in der EU - WEED und andere Gruppen fordern eine Einschränkung des Einflusses von wirtschaftlichen Lobbyverbänden auf die EU-Politik. |
04.10.2004 | > | Sparminister Eichel verhindert Schuldenerlass - Jahrestagung von IWF und Weltbank 2004 |
25.09.2004 | > | IWF & Weltbank: Dirigenten der Globalisierung - In dem Attac Basis Text: IWF & Weltbank: Dirigenten der Globalisierung, geht es um zwei zentrale Institutionen der internationalen Finanzarchitektur, ohne deren grundlegende Reform weder die Schuldenspirale durchbrochen noch die Krisenhaftigkeit der Weltwirtschaft überwunden werden kann. |
16.08.2004 | > | Indische NGOs fordern die Weltbank auf, ihre neue Länderstrategie zurück zu nehmen - Über 20 indische NGOs kritisieren die Weltbank aufs Schärfste |
23.07.2004 | > | Neues WEED-Dossier zu den aktuellen WTO-Verhandlungen - Die WTO: Ein "Vulkan vor dem Ausbruch"? WEED-Dossier zum Stand der WTO-Verhandlungen und zur angestrebten Rahmenvereinbarung vom Juli 2004 Bonn/Berlin, 23. Juli 2004 - von Pia Eberhardt (10 S., kostenlose pdf-Datei zum Download) |
29.06.2004 | > | Making the European Investment Bank work for Development - Expert Workshop: The EIBs Responsibility towards EU and International Environmental Policies |
22.06.2004 | > | EU-Handelspolitik: Gipfel beschließt Demokratieverlust - Die neue EU-Verfassung - ein weiterer Schritt hin zu weniger Demokratie und mehr Zentralismus in der Gemeinsamen Handelspolitik |
22.06.2004 | > | Der Schuldenerlass ist gescheitert - "Der Schuldenerlass ist gescheitert" Ann-Kathrin Schneider sieht Entwicklungsziele für 2015 stark gefährdet. Über die Bilanz des Schuldenerlassprogramms HIPC sprach mit der Entwicklungswissenschaftlerin Martin Ling, Neues Deutschland. |
18.06.2004 | > | WEED bei UNCTAD in Sao Paulo - WEED an zivilgesellschaftlichen Aktivitaeten im Umfeld der UNCTAD-Konferenz beteiligt |
18.06.2004 | > | Development in the South by capital from the North? Foreign Investors as development assistants? - Ausländische Investoren als Entwicklungshelfer? Entwicklung im Süden durch Kapital aus dem Norden? EIN INTERNATIONALER WORKSHOP, BERLIN, 18. - 19. JUNI 2004 |
15.06.2004 | > | Privatisierung und Entwicklungspolitik - Chancen und Risiken von Public-Private-Partnerships |
07.06.2004 | > | Weltbank plant die Schwächung ihrer Umweltstandards - Mit der Verabschiedung einer neuen Strategie für Mitteleinkommensländer plant die Weltbank, die sozialen und ökologischen Standards ihrer Kreditvergabe zu schwächen. |
04.06.2004 | > | Die Wasserpolitik der Weltbank unter der Lupe - Zwischen Partizipation und Privatisierung: Das Beispiel Indien offenbart die Schwächen der Wasserpolitik der Weltbank |
04.06.2004 | > | "Europa von Unten" - Open-Space-Konferenz - Konferenz zum Austausch, Vernetzung und Neugründung von Arbeitszusammenhängen zu EU-politischen Themen |
01.06.2004 | > | Stoppt EU-AKP Freihandelsabkommen - Gemeinsamer Aufruf von Nichtregierungsorganisationen aus Afrika, der Karibik, dem Pazifik und Europa |
27.05.2004 | > | Liberalisierung des Wassermarkts - GATS öffnet Konzernen den Zugang zum globalen Wassermarkt |
27.05.2004 | > | Freihandelspoker im globalen Mehrebenensystem - Zum Zusammenhang zwischen WTO und EU-Mercosur-Verhandlungen |
24.05.2004 | > | Europäische Kampagne zur Einführung einer Tobin Tax gestartet - In verschiedenen europäischen Ländern (darunter Belgien, Großbritannien, Deutschland, Italien, Österreich, Schweden u.a.) ist eine Kampagne zur Einführung einer Devisentransaktionssteuer angelaufen... |
20.05.2004 | > | Civil Society Policy Papers from Spring Meetings - This years Spring Meetings saw a lot of activity from Civil Society, marking the 60th anniversary of the World Bank and IMF. A number of policy papers were produced on a range of topics relating to PRSPs, Debt and Adjustment. |
14.05.2004 | > | WEED Kommentar zum Lamy-Fischler-Vorschlag für die Welthandelsrunde - WEED kritisiert EU-Vorschlag in WTO-Verhandlungen als taktische Schönfärberei |
14.05.2004 | > | Perspektivenkongress 14.-16. Mai 2004 in Berlin - Vom 14.-16. Mai findet in der TU Berlin ein großer Perspektivenkongress statt, der von einem breiten Bündnis, darunter auch WEED, ver.di und Attac, getragen wird. |
01.05.2004 | > | Nach Cancún - Internationale Handelspolitik zwischen multilateraler, regionaler und bilateraler Freihandelsstrategie |
29.04.2004 | > | Bericht von der IWF/Weltbank Frühjahrstagung - Wirtschaftlicher Optimismus im Norden, Konzeptlosigkeit hinsichtlich wachsender Armut im Süden |
03.04.2004 | > | Entwicklungspolitische Organisationen unterstützen Großdemonstrationen gegen Sozialabbau am 3.4. - Die Agenda 2010 ist nicht so neu, wie ihre Erfinder behaupten. Mit ihr legt die deutsche Regierung jetzt auch der eigenen Gesellschaft auf, was den Menschen des globalen Südens schon seit Jahrzehnten zugemutet wird. Dort werden die "Reform-pakete" als "Strukturanpassungsprogramme" deklariert. Hier wie dort berufen sich die Regierung auf "Sachzwänge" der Globalisierung. |
10.03.2004 | > | Effectively Investing in Water and Sanitation in ACP Countries - NGO Response on the Establishment of an EU Water Facility |
02.03.2004 | > | Aktion gestartet: "Ihre Stimme für mehr Gerechtigkeit im Welthandel" - Am 13. Juni wird das Europäische Parlament gewählt. Aus diesem Anlass will die Welthandelskampagne - Gerechtigkeit jetzt! im Vorfeld der Wahl die Aktion "Ihre Stimme für mehr Gerechtigkeit im Welthandel" starten. |
13.02.2004 | > | Weltbank-Management lehnt Förderung erneuerbarer Energien ab - Ein von der Weltbank selbst angeforderter Expertenbericht soll schlichtweg ignoriert werden. Jetzt ist die Bundesregierung gefordert. |
12.02.2004 | > | Kohärenz als neues Zauberwort bei Weltbank, IWF, WTO und UNO - Mehr Effizienz durch Kohärenz wollen IWF, Weltbank, WTO und UNO erreichen. Setzen sie damit entwicklungspolitische Ziele aufs Spiel? (der Artikel erschien in zwei Teilen als "Wölfe im entwicklungspolitischen Schafspelz" und "Mainstreaming statt Kohärenz" in W&E 9/2003 und 11-12/2003) |
11.02.2004 | > | Handbuch zum Thema "Illegitime Schulden" - Von Mobutu bis Saddam: Wer zahlt die Zeche? Erstes Handbuch zum Thema "Illegitime Schulden" von erlassjahr.de |