Startseite Kontakt
Veranstaltungen / Aktionen

Fachdialog: Umsteigen bitte! Faire Beschaffung von E-Fahrzeugen

16.11.2023 | Ein Dialog über Möglichkeiten der öffentlichen Hand, Verkehrs- und Ressourcenwende nachhaltiger zu gestalten.

Mehr erfahren

Konferenz: Monopolmacht gemeinsam zurückdrängen in Frankfurt am Main

11.11.2023 | Konferenz in Frankfurt am Main am 10. und 11.11.2023

Mehr erfahren



Positionspapier: Für eine demokratische und global gerechte Rohstoffpolitik

25.08.2016: WEED fordert zusammen mit den anderen im AK Rohstoffe zusammengeschlossenen NGOs eine demokratische und global gerechte Rohstoffpolitik ein.

  

Die Bundesrepublik ist abhängig vom Import von metallischen, mineralischen und fossilen Rohstoffen. Der Abbau dieser Rohstoffe findet häufig auf Kosten der Umwelt und unter Verletzung von Menschenrechten statt. Die bundesdeutsche Politik berücksichtigt diese Auswirkungen nicht ausreichend bei ihrer Unterstützung der Industrie für eine erhöhte Versorgungssicherheit.

Aufgrund der globalen Herausforderungen ist eine demokratische und global gerechte Rohstoffpolitik notwendig. Diese muss die Ziele Senkung des Rohstoffverbrauchs, effektiven Menschenrechtsschtuz und Schutz und Stärkung der Zivilgesellschaft mit umfassen.

Das aktuelle Positionspapier der im AK Rohstoffe zusammengeschlossenen NGOs finden Sie hier.

Zugehörige Dateien:
AK_Rohstoffe_demokratische_und_global_gerechte_rohstoffpolitik.pdfDownload (899 kb)