Startseite Kontakt
Veranstaltungen / Aktionen

Fachdialog: Umsteigen bitte! Faire Beschaffung von E-Fahrzeugen

16.11.2023 | Ein Dialog über Möglichkeiten der öffentlichen Hand, Verkehrs- und Ressourcenwende nachhaltiger zu gestalten.

Mehr erfahren

Konferenz: Monopolmacht gemeinsam zurückdrängen in Frankfurt am Main

11.11.2023 | Konferenz in Frankfurt am Main am 10. und 11.11.2023

Mehr erfahren



Bericht: Zeit für einen Wandel - IKT-Arbeitsbedingungen in Asien und die Rolle der öffentlichen Beschaffung

28.10.2014: Der neue Bericht von DanWatch und WEED zeigt auf, wie staatliche Ausgaben für IKT-Geräte gefährliche und unzumutbare Arbeitsbedingungen in dieser Industrie unterstützen.

  
 

Samsung ArbeiterInnen streiken für ihr Recht unabhängige Gewerkschaften gründen zu dürfen

Bei der Produktion von IKT-Geräten wie Computern, Druckern oder Tablets für europäische Verwaltungsstellen, Krankenhäuser oder Schulen sind asiatische ArbeiterInnen täglich ohne hinreichende Schutzmaßnahmen gefährlichen Chemikalien ausgesetzt. Immer wieder kommt es auch zu Todesfällen. Der neue Bericht von DanWatch und WEED zeigt auf, wie staatliche Ausgaben für IKT-Geräte gefährliche und unzumutbare Arbeitsbedingungen in dieser Industrie unterstützen.

DanWatch war es möglich mit ArbeiterInnen aus Südkorea und China vor Ort persönlich zu sprechen. Sie berichten, dass neben fehlenden Sicherheitsmaßnahmen und schweren Erkrankungen auch das Recht der ArbeiterInnen auf Vereinigungsfreiheit und Kollektivverhandlungen in der IKT-Industrie häufig missachtet wird. Viele Unternehmen versuchen die Bildung von Gewerkschaften zu verhindern, etwa durch Kontaktsperren, systematische Überwachung, Unterdrückung oder auch mithilfe massiver Drohungen.

Der vollständige Bericht "Zeit für einen Wandel - IKT-Arbeitsbedingungen in Asien und die Rolle der öffentlichen Beschaffung" kann auf der Website von WEED hier heruntergeladen werden.

Zugehörige Dateien:
PressemitteilungDownload (59 kb)