Startseite Kontakt
Veranstaltungen / Aktionen

Fachdialog: Umsteigen bitte! Faire Beschaffung von E-Fahrzeugen

16.11.2023 | Ein Dialog über Möglichkeiten der öffentlichen Hand, Verkehrs- und Ressourcenwende nachhaltiger zu gestalten.

Mehr erfahren

Konferenz: Monopolmacht gemeinsam zurückdrängen in Frankfurt am Main

11.11.2023 | Konferenz in Frankfurt am Main am 10. und 11.11.2023

Mehr erfahren



Brief an SPD-Parteivorsitzenden Sigmar Gabriel zu Folgen von 'roten Linien' bei TTIP und CETA

23.10.2014: 11 deutsche Organisationen unterschreiben offenen Brief an SPD und formulieren Fragen und Hinweise zur SPD-Linie und den Handelsabkommen TTIP und CETA

   Brief an SPD-Parteivorsitzenden Sigmar Gabriel zu Folgen von 'roten Linien' bei TTIP und CETA

Im vorliegenden offenen Brief wenden sich 11 deutsche Organisationen der Zivilgesellschaft an die SPD.

Diese hatte am 20. September, im Rahmen ihres Parteikonventes, sogenannte "rote Linien" beschlossen, welche das Agieren sozialdemokratischer Politikerinnen und Politiker in Parlamenten und Regierungen bestimmmen sollen.

Angesichts einiger Unklarheiten in dem Beschlusstext und dem bevorstehenden Abschluss der Verhandlungen über das EU-Kanada-Abkommen (CETA) formulieren die 11 Organistionen Fragen und Hinweise an die Partei.

Zugehörige Dateien:
OffenerBrief_SPD_1_Okt_14_ForumUE.pdfDownload (2011 kb)