Startseite Kontakt
Veranstaltungen / Aktionen

Fachdialog: Umsteigen bitte! Faire Beschaffung von E-Fahrzeugen

16.11.2023 | Ein Dialog über Möglichkeiten der öffentlichen Hand, Verkehrs- und Ressourcenwende nachhaltiger zu gestalten.

Mehr erfahren

Konferenz: Monopolmacht gemeinsam zurückdrängen in Frankfurt am Main

11.11.2023 | Konferenz in Frankfurt am Main am 10. und 11.11.2023

Mehr erfahren



Bericht: "Vorreiter der sozial verantwortlichen öffentlichen Beschaffung"

01.04.2014: Der Bericht zeigt anhand von sieben Erfolgsgeschichten, wie die öffentliche Hand dazu beitragen kann, Arbeitsbedingungen entlang globaler Lieferketten zu verbessern.

   Bericht: "Vorreiter der sozial verantwortlichen öffentlichen Beschaffung"

Im Rahmen des von der Europäischen Kommission geförderten Projekts LANDMARK haben staatliche Behörden und NROs gemeinsam Verfahren für eine sozial verantwortliche Beschaffung (SVB) entwickelt.

Die nun erschienene Studie beschreibt Fallbeispiele, in denen Dank dieser Zusammenarbeit soziale Kriterien erfolgreich in Ausschreibungsverfahren integriert werden konnten. Sie präsentiert und erläutert gute Praxisbeispiele aus ganz Europa, deren positive und negative Erfahrungen auch für andere öffentliche Auftraggeber wertvolle Hinweise geben können. In dem Bericht werden zahlreiche Fallbeispiele vorgestellt, in denen öffentliche Einrichtungen Instrumente wie Marktsondierung, Prüfverfahren durch Dritte, die Entwicklung von Verhaltenskodizes und die Bündelung von Ressourcen erfolgreich einsetzen. Der Bericht analysiert zum einen zwölf Ausschreibungsverfahren aus verschiedenen europäischen Ländern, in denen soziale Kriterien integriert wurden, und erläutert, welche Lehren andere Einrichtungen der öffentlichen Hand aus den gemachten Erfahrungen ziehen können. Zum anderen werden drei Beispiele vorgestellt, in denen öffentliche Einrichtungen Initiativen und/oder Verfahren sowie Vertragsmanagementprozesse entwickelt haben, die es Beschaffern ermöglichen durch gezielte Einkaufsentscheidungen zur Verbesserung sozialer Bedingungen in der Lieferkette beizutragen.

Zum Herunterladen des Berichts klicken Sie hier.

Bestellungen des Berichts sind hier möglich.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Zugehörige Dateien:
vorreiter sozial verantwortlicher beschaffung.pdfDownload (856 kb)