Startseite Kontakt
Veranstaltungen / Aktionen

Giftiges Gold - Goldbergbau im bolivianischen Amazonasgebiet und die Rolle Europas

26.09.2023 | Bei der Veranstaltung diskutieren wir mit Expert:innen aus Bolivien, der BGR und der deutschen Zivilgesellschaft die Auswirkungen des Goldbergbaus im bolivianischen Amazonasgebiet und politische Handlungsoptionen in Europa.

Mehr erfahren



Studienfahrt "Brüssel-Macht-Handelspolitik" für politisch Aktive und Journalistinnen, Brüssel, 12.-15. Juli 2010

12.07.2010: Gemeinsam mit dem Forum Umwelt und Entwicklung, Oxfam, EED, Forum Fairer Handel, Verdi, DGB Jugend, Jusos, Linksjugend ['solid], Grüne Jugend, BUND lädt WEED zu einer Studienfahrt zu handelspolitischen Themen nach Brüssel ein.

"Globalisierung" findet nicht einfach statt - sie wird von Menschen gemacht. Wichtig dabei: Die Regeln für den internationalen Handel und internationale Investitionen. Im Ringen um diese Regeln sind Deutschland und die Europäische Union (EU) ganz wichtige Akteure. Die Handelspolitik ist innerhalb Europas schon lange "vergemeinschaftet", das heißt, sie wird zu großen Teilen in Brüssel gemacht. Welche Rolle spielen dabei das Europaparlament, die EU-Kommission und der Rat der EU-Mitgliedstaaten? Wie agieren die mächtigen Lobby-Gruppen und Unternehmen der Privatwirtschaft? Und welche Handlungsmöglichkeiten und inhaltlichen Vorschläge haben Gewerkschaften und NGOs aus dem Umwelt- und Entwicklungsbereich? Diesen Fragen wollen wir im Rahmen einer 3-tägigen Studienfahrt nach Brüssel nachgehen. Wir möchten dazu eine interessante Gruppe von ca. 20 politisch Aktiven aus NGOs, attac und anderen zivilgesellschaftlichen Netzwerken, Gewerkschaften, Parteien und Medien zusammenstellen. Gemeinsam werden wir uns die Akteure, Institutionen und Prozesse der europäischen Handelspolitik aus der Nähe ansehen und nach den Möglichkeiten und Hindernissen für eine gerechtere EU-Handelspolitik suchen. Hierzu werden wir uns sowohl mit staatlichen Vertretern und Lobbyisten für Konzerninteressen als auch mit zivilgesellschaftlichen Aktivisten treffen - zum Meinungsaustausch und für Informationen aus erster Hand. Folgende Termine in Brüssel sind geplant:

  • Führung durch das Europäische Parlament und anschließend Gespräche mit EU-Parlamentariern
  • Termin bei der Ständigen Vertretung der Bundesrepublik Deutschland bei der EU
  • konzernkritische ‚Lobbytour‘ mit der NGO Corporate Europe Observatory
  • Besuch des wichtigen EU-Lobbyverbandes BUSINESSEUROPE
  • Termin bei der Europäischen Kommission (Generaldirektion Handel)
  • Gespräch mit europäischen Gewerkschaftsvertretern
  • Termin mit einer Entwicklungsländer-Vertretung in Brüssel
  • Treffen mit handelspolitischen NGOs (Friends of the Earth Europe, 11.11.11., WIDE)

Anmeldung/ Bewerbung

Möglichst schnell, spätestens bis 14.5.2010 senden an Christoph.Mayer@weed-online.org und Peter.Fuchs@weed-online.org!

  

Zugehörige Dateien:
Einladung u. Anmeldebogen (PDF)Download (116 kb)
Einladung u. Anmeldebogen (Word)Download (1131 kb)