Startseite Kontakt
Veranstaltungen / Aktionen

Fachdialog: Umsteigen bitte! Faire Beschaffung von E-Fahrzeugen

16.11.2023 | Ein Dialog über Möglichkeiten der öffentlichen Hand, Verkehrs- und Ressourcenwende nachhaltiger zu gestalten.

Mehr erfahren

Konferenz: Monopolmacht gemeinsam zurückdrängen in Frankfurt am Main

11.11.2023 | Konferenz in Frankfurt am Main am 10. und 11.11.2023

Mehr erfahren



E-Card-Aktion: Wer profitiert von den EU-Agrarsubventionen? Transparenz muss her!

Jeder und jede von uns zahlt im Schnitt jährlich 100 Euro an Steuern, die als EU-Agrarsubventionen ausgeschüttet werden. Was passiert mit dem Geld? Die Briten sind darüber informiert: Sie machen gerade Druck, dass die Queen nicht länger 1 Million Pfund und der Lebensmittelhersteller Nestle 21 Millionen Pfund an EU-Subventionen erhält, während umweltgerecht wirtschaftende Kleinbauern fast leer aus gehen. Kein Wunder, dass die hiesige Agrarindustrie von Transparenz nichts Wissen will.

Dabei hat die EU-Kommission jetzt eine Transparenzinitiative gestartet. Es soll bekannt werden, wer von den Agrarsubventionen profitiert. Aber Wirtschaftsminister Glos sperrt sich dagegen und will nur Zahlungen an Betriebe von über 2 Millionen Euro veröffentlichen. Die Transparenzpflicht würde de facto verhindert.

Mehr im 5-Minuten-Info: www.campact.de/agrar/info/5min

Unterstützen Sie die Online-Aktion eines Bündnisses von 33 Umwelt-, Entwicklungs-, Tierschutz- und Transparenzinitiativen sowie der Online-Kampagnennetzwerks Campact. Fordern Sie von den Ministern Glos und Seehofer Transparenz über die EU-Agrarsubventionen ein und schicken Sie ihnen eine E-Card.

Zur Aktion: www.campact.de/agrar/ml1/mailer