Protestaktion gegen ein neues Kohlekraftwerk von Vattenfall in Berlin
15.01.2009: WEED startet zusammen mit der Bürgerinitiative "Nein zum Kohlekraftwerk" in Lichtenberg, der Deutsche Umwelthilfe, dem bundesweiten Bündnis der Klima-Allianz, der Grünen Liga, Berlin 21 sowie dem BUND Berlin und der BUND-Jugend eine Online-Protestaktion gegen den Neubau eines Kohlekraftwerkes in Berlin.
www-berlin-sagt-nein.de |
Ab sofort können alle Berlinerinnen und Berliner auf www.berlin-sagt-nein.de den Regierenden Bürgermeister Wowereit auffordern, den Plänen von Vattenfall einen Riegel vorzuschieben und sich klar gegen ein neues Kohlekraftwerk mitten in der Stadt zu positionieren. Die Unterschriften werden online und per Listen gesammelt und gebündelt an Herrn Wowereit übergeben.
Wir können das Kohlekraftwerk in Berlin verhindern. Denn die Berliner Politik kann die nötigen politischen und rechtlichen Voraussetzungen schaffen, um das Kohlekraftwerk zu verhindern und die Berliner Energiepolitik zukunftsorientiert und umweltverträglich zu gestalten. Dabei steht der Regierende Bürgermeister in einer besonderen Verantwortung. Je mehr Menschen sich also an der Unterschriftenaktion beteiligen, umso stärker wird der Druck auf die Berliner Politik sein, endlich aktiv zu werden.
Präsentation und Start der Aktion |