Startseite Kontakt
Veranstaltungen / Aktionen

Fachdialog: Umsteigen bitte! Faire Beschaffung von E-Fahrzeugen

16.11.2023 | Ein Dialog über Möglichkeiten der öffentlichen Hand, Verkehrs- und Ressourcenwende nachhaltiger zu gestalten.

Mehr erfahren

Konferenz: Monopolmacht gemeinsam zurückdrängen in Frankfurt am Main

11.11.2023 | Konferenz in Frankfurt am Main am 10. und 11.11.2023

Mehr erfahren



Webinar "E-Mobilität auf dem Prüfstand - Verletzungen des Menschenrechts auf Wasser am Beispiel von Lithium"

29.09.2021: Online-Veranstaltung von WEED und FIAN Deutschland
Datum: 29.09.2021, Uhrzeit: 18:00 - 19:00 Uhr

  

© Lara Röscheisen

 

Was steckt in den Batterien, mit denen E-Autos, E-Fahrräder und E-Roller angetrieben werden? Am Beispiel des metallischen Rohstoffs Lithium gibt das Webseminar einen Einblick in die globalen Wertschöpfungsketten der E-Mobilität.

Dargestellt werden die zum Teil gravierenden Verletzungen von Menschenrechten und ökologischen Standards bei seinem Abbau. Der Schwerpunkt wird dabei auf das Menschenrecht auf Wasser gelegt. Abschließend werden gemeinsam verschiedene Lösungsansätze auf nationaler, regionaler und internationaler Ebene diskutiert.

Referent: Anton Pieper, WEED

Moderation: Gertrud Falk, FIAN Deutschland

Das Webseminar wird mit Zoom durchgeführt. Bitte registrieren Sie sich über diesen Link:

zoom.us/meeting/register/tJcof-mprDIqGt21KX0vkQ3wNnUowHrxPUWh

Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie den Link zum Webseminar.

Das Webseminar wird gemeinsam veranstaltet von FIAN Deutschland und WEED sowie gefördert von Engagement Global, Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW, Brot für die Welt und der Landesstelle für Entwicklungszusammenarbeit (LEZ).

Für den Inhalt dieser Veranstaltung sind allein die veranstaltenden Organisationen verantwortlich; die auf der Veranstaltung dargestellten Positionen geben nicht den Standpunkt der Förderer wieder.