Neue Studie zur Tobinsteuer (CTT) +++ New Study on the Tobin Tax (CTT)
16.02.2006: Neue Studie belegt Machbarkeit der Devisentransaktionssteuer (CTT)
English Version: www.weed-online.org/themen/106119.html
Die Tobinsteuer ist bereit zur Umsetzung, so lautet das Fazit einer neuen Studie über die Devisentransaktionssteuer (CTT), die von WEED herausgegeben wird. Die Autoren Lieven Denys - Professor für Jura an der Freien Universität Brüssel - und Bruno Jetin - Forscher an der Universität von Paris Nord - diskutieren auf Basis einer Variante der Tobinsteuer (der so genannten zweistufigen Steuer) komplexe ökonomische, rechtliche und technische Aspekte einer CTT. Die Studie setzt sich mit den Einwänden gegen die Steuer auseinander und belegt, dass sie machbar und wünschenswert ist.
In seiner Eröffnungsrede anlässlich des Beginns der österreichischen EU Präsidentschaft, hat Kanzler Schüssel die Einführung einer CTT vorgeschlagen. Zudem wird es Ende Februar eine Konferenz zum Thema internationale Besteuerung geben, zu der der französische Präsident Chirac einlädt. Es kommt also viel Bewegung in die Debatte über das Thema internationale Steuern. Diese Studie wird einen Beitrag dazu leisten, dass die Diskussion weiter vorangetrieben wird.
Ready for Implementation -Technical and Legal Aspects of a Currency Transaction Tax and its Implementation in the EU Bruno Jetin / Lieven Denys
Die gedruckte Version der Studie (englisch) kann hier bestellt werden: www.weed-online.org/publikationen/bestellung/index.html#30439