Pressebereich
Herzlich willkommen in unserem Pressebereich. Hier finden Sie alle unsere Pressemitteilungen, Pressestatements und offenen Briefe. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie können sich gerne per Mail oder Telefon an uns wenden:
Tel.: 030 - 275 82 163
Um auf dem Laufenden zu bleiben, melden Sie sich gerne bei unserem Presseverteiler an.
Pressemitteilungen & offene Briefe
Begrenzung von Nahrungsmittelspekulation in MiFID hätte weiter gehen sollen
Die Reform der EU-Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente setzt schädlichem Handel Grenzen, vergibt aber die Chance für klare Verbote.
Weiterlesen … Begrenzung von Nahrungsmittelspekulation in MiFID hätte weiter gehen sollen
Was lange währt wird halb gut - neue EU Richtlinie schafft Anreize für die ökofaire Beschaffung
Das Europäische Parlament entscheidet heute über neue Richtlinien für die Beachtung ökologischer und sozialer Kriterien in der öffentlichen Beschaffung.
Bündnis fordert Stopp der Verhandlungen über die TTIP
Sieben deutsche Organisationen lehnen die geplante Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft (TTIP) zwischen der EU und den USA ab.
Weiterlesen … Bündnis fordert Stopp der Verhandlungen über die TTIP
Europäische Steuerzahler unterstützen ausbeuterische Arbeitsbedingungen in China
Wochenarbeitszeiten von bis zu 74 Stunden, verbale Übergriffe, eine extrem hohe Arbeitsbelastung und das Fehlen angemessener Sicherheitsvorrichtungen - mit diesen Bedingungen sind ArbeiterInnen in Zulieferbetrieben von Dell in den chinesischen Provinzen Guangdong und Jiangsu Tag für Tag konfrontiert. Nichtsdestotrotz vergibt der öffentliche Sektor umfangreiche Aufträge an Dell, was dem Unternehmen eine bestimmende Marktstellung in Europa sichert.
Weiterlesen … Europäische Steuerzahler unterstützen ausbeuterische Arbeitsbedingungen in China
Außer Kontrolle - mangelhafte Umsetzung öko-fairer Beschaffung in Berlin
Das FAIRgabe-Bündnis fordert den Berliner Senat auf, schleunigst die für die Umsetzung einer öko-fairen Vergabepolitik notwendigen Strukturen zu schaffen.
Weiterlesen … Außer Kontrolle - mangelhafte Umsetzung öko-fairer Beschaffung in Berlin
Brief zur Nahrungsmittelspekulation an Schäuble
Nahrungsmittelspekulation eindämmen, Schattenhandel verbieten: "Herr Schäuble, stoppen Sie den Wahnsinn!" - 12 Organisationen senden Offenen Brief an den Bundesfinanzminister
Weiterlesen … Brief zur Nahrungsmittelspekulation an Schäuble
EU-Parlament geht nur unzureichend gegen Nahrungsmittelspekulation vor
Reform der Finanzinstrumente-Richtlinie bietet Möglichkeit zur Regulierung
Weiterlesen … EU-Parlament geht nur unzureichend gegen Nahrungsmittelspekulation vor
G20 in Mexiko: WEED sieht eher bedeutungslose Veranstaltung
In seiner Pressemeldung kritisiert WEED insbesondere den Stillstand bei Finanzmarktreformen. Am Alternativgipfel wurde die Abschlusserklärung beschlossen.
Weiterlesen … G20 in Mexiko: WEED sieht eher bedeutungslose Veranstaltung
Seite 10 von 29