Zum Inhalt springen

News

Hightech, Arbeitsmigration und Feldarbeit. WEED-Studie fordert existenzsichernde Löhne in der osteuropäischen Computerindustrie

Die neue WEED-Studie "Under Pressure" enthüllt, dass Hightech-ArbeiterInnen in Mittel- und Osteuropa nicht von ihrer Lohnarbeit leben können, sondern auf Subsistenzwirtschaft angewiesen sind. ArbeitsmigrantInnen müssen zudem bis zu drei Jahre arbeiten, um ihre Schulden an die Vermittlungsagenturen zurückzahlen zu können.

Weiterlesen …

´EU-Handelspolitik trifft die Armen´- Menschenrechte und Umwelt angemahnt

Brüssel: Aktivisten für fairen Handel aus dem Netzwerk "Seattle to Brussels" fordern Europäische PolitikerInnen heute dazu auf, die europäische Handelspolitik zu ändern, da sie den Menschen in Entwicklungsländern schadet.

Weiterlesen …

WEED und das Bündnis "Steuer gegen Armut" verurteilen Beschluss zur Bankenabgabe

Heute hat die Bundesregierung beschlossen, eine Bankenabgabe statt einer Finanztransaktionssteuer einzuführen. Das Bündnis "Steuer gegen Armut", in dem WEED Mitglied ist, verurteilt den Beschluss in einer Pressemitteilung.

Weiterlesen …