Kampagnen, Aktionen und Termine

Den Kampf für eine gerechte Welt können wir nur gemeinsam gewinnen. Mit einer Teilnahme an Aktionen und Kampagnen, dem Unterzeichnen von Petition oder Verteilen von Materialien: Es gibt viele Wege, aktiv zu werden. Unterstützen Sie unsere Arbeit, werden Sie selbst aktiv, setzen Sie sich mit uns und vielen anderen für eine global gerechte und ökologisch nachhaltige Weltwirtschaft ein!
Aktuelle Aktionen & Kampagnen
Termine
Termine von oder mit WEED
Internationale Steuergerechtigkeit
Veranstaltung mit Christoph Trautvetter vom Netzwerk Steuergerechtigkeit
Warum fehlen Staaten im Globalen Süden oft die nötigen Einnahmen? Die Ungerechtigkeit globaler Steuerregeln und Schattenfinanzplätze entziehen Ländern des Globalen Südens dringend benötigte Ressourcen. Gemeinsam diskutieren wir über die strukturellen Ursachen und laufende Reformen.
Wir bitten um eine kostenlose Anmeldung für die Veranstaltungen über dieses Formular. Wir freuen uns, wenn möglichst viele Menschen persönlich an der Veranstaltung teilnehmen und mit diskutieren. Insbesondere für Leute außerhalb Berlins wird es auch die Möglichkeit einer hybriden Teilnahme geben.
Filmvorführung: „The Illusion of Abundance“
Wir laden euch herzlich ins Kino Moviemento zur letzten Vorführung unserer Kinoreihe: Im Schatten der Rohstoffe: Eine Filmreihe über Ausbeutung und Widerstand ein!
Drei Frauen, drei Länder, ein Kampf: Die Doku The Illusion of Abundance (OmdU) zeigt Aktivistinnen aus Peru, Honduras und Brasilien, die sich gegen Umweltzerstörung und Konzerninteressen wehren. Dieser Film erzählt nicht nur von denen, die den hohen Preis des „Fortschritts“ zahlen, sondern vor allem von Globalisierung, Widerstand und dem unerschütterlichen Willen, skrupellose transnationale Konzerne zur Rechenschaft zu ziehen.
Event-Details ansehen Filmvorführung: „The Illusion of Abundance“
Markt statt Solidarität? Private Investoren in der Entwicklungsfinanzierung
Veranstaltung mit Dr. Frauke Banse, Uni Kassel
Wer verdient an der Entwicklungshilfe? Die Förderung privater Investitionen und Finanzmärkte werden zunehmend als Lösung für Entwicklungsfinanzierung präsentiert, während öffentliche Mittel zurückgehen. Wir schauen uns an, wie sich die wachsende Marktlogik auf die globale Wirtschaftstransformation, Infrastruktur und die Bevölkerung in Ländern des Globalen Südens auswirkt.
Wir bitten um eine kostenlose Anmeldung für die Veranstaltungen über dieses Formular. Wir freuen uns, wenn möglichst viele Menschen persönlich an der Veranstaltung teilnehmen und mit diskutieren. Insbesondere für Leute außerhalb Berlins wird es auch die Möglichkeit einer hybriden Teilnahme geben.
Event-Details ansehen Markt statt Solidarität? Private Investoren in der Entwicklungsfinanzierung
Filmvorführung: „En el Nombre del Litio“
Wir laden euch herzlich ins Sputnik Kino zur zweiten Vorstellungen unserer Kinoreihe: Im Schatten der Rohstoffe: Eine Filmreihe über Ausbeutung und Widerstand ein!
Der Dokumentationsfilm En el Nombre del Litio (OmdU) begleitet den Widerstand der indigenen Gemeinden gegen den Lithiumabbau zur Verteidigung ihres Territoriums und Erhalt des Ökosystems. Im Norden Argentiniens liegt das weltweit größte Lithiumvorkommen – das weiße Gold gilt als Schlüsselressource für die Elektronikindustrie. Gleichzeitig aber stellt der Lithiumabbau eine Bedrohung für die indigene Bevölkerung in Argentinien dar, die zunehmend in Konflikt mit der Regierung und transnationalen Wirtschaftsinteressen gerät.
Event-Details ansehen Filmvorführung: „En el Nombre del Litio“
Seite 1 von 6