Faire(re) Handys? Ein Blick in die Lieferketten von Fairphone, Apple und Co.
02.02.2023 | Wie fair sind aktuelle Handys wirklich? Was tun Smartphone-Hersteller, um ihrer Verantwortung für faire und nachhaltige Lieferketten nachzukommen? Und welchen Einfluss haben wir außer fair(er) Einkaufen eigentlich noch? Diese und weitere Frage behandeln wir bei unserem online-Vortrag am 09.02.23 um 19.00 - 20.30 Uhr in Kooperation mit Mission Eine Welt.
Fachtag zur sozial verantwortlichen Beschaffung von Fahrzeugen
01.12.2022 | Während viele Kommunen bereits auf klimaschonende Mobilität umstellen, stehen soziale Kriterien entlang der Wertschöpfungskette von (E-)Fahrzeugen bisher nur wenig im Fokus. Beim Fachtag zur sozial verantwortlichen Beschaffung von Fahrzeugen werden daher insbesondere die menschenrechtlichen Risiken in der Fahrzeugproduktion und Möglichkeiten für Kommunen, diese beim öffentlichen Einkauf zu vermeiden, beleuchtet.
Mehr erfahrenPersonen-Übersicht
> | ![]() Vorstandsvorsitzende |
> | ![]() Beisitzer |
> | ![]() Beisitzerin |
> | ![]() Beisitzer |
> | Jens Chorus Schatzmeister |
> | ![]() Promotorin für faires und zukunftsfähiges Wirtschaften im Rahmen des Berliner Promotor*innenprogramms |
> | ![]() Referentin für internationale Finanzen, Wirtschaft und Menschenrechte |
> | ![]() Referentin Globales Lernen |
> | ![]() Referentin Globales Lernen |
> | ![]() Referent Wirtschaft und Menschenrechte |
> | ![]() Referent Wirtschaft und Menschenrechte |
> | ![]() Verwaltung und Finanzbuchhaltung |
> | ![]() Ehrenamtlicher Vertreter im Netzwerk Steuergerechtigkeit und im Verein zur Förderung der Steuergerechtigkeit |
> | Lea Strack Bereich Wirtschaft und Menschenrechte |
> | Mona Jung Praktikantin im Bereich Wirtschaft und Menschenrechte |